1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Damit Patienten wissen, was passierte, wenn sie aufwachen: Besnderes Angebot - Dessauer Klinikum entwickelt ein Tagebuch für Koma-Patienten

Damit Patienten wissen, was passierte, wenn sie aufwachen Besnderes Angebot - Dessauer Klinikum entwickelt ein Tagebuch für Koma-Patienten

Pfleger und Angehörige von Patienten, die im Koma liegen, können am Städtischen Klinikum Dessau nun in einem Tagebuch notieren, was während des Komas passiert. Das hat einen medizinischen Grund.

26.08.2023, 14:00
Schwester Katrin, Schwester Susi und Schwester Melanie hatten die Idee für das Internsivtagebuch (v.li.).
Schwester Katrin, Schwester Susi und Schwester Melanie hatten die Idee für das Internsivtagebuch (v.li.). Foto: Klinikum

DESSAU/MZ/SN - Werden Patienten auf der Intensivstation behandelt, müssen sie oft in einen künstlichen Schlaf versetzt werden, erläutert ein Sprecher des Klinikums Dessau. Wacht der Patient nach Tagen oder gar Wochen wieder auf, klagten viele über Stress und Albträume. Eine simple Idee, die helfen soll, wurde jetzt umgesetzt, wie ein Vertreter des Klinikums mitteilt: Das Intensivtagebuch.