1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Beratung inklusive: Beratung inklusive: 423 Anträge auf Baby-Begrüßungsgeld in Dessau-Roßlau

Beratung inklusive Beratung inklusive: 423 Anträge auf Baby-Begrüßungsgeld in Dessau-Roßlau

10.02.2020, 10:18
Die Stadt fördert das Babyglück mit einem Willkommenspaket.
Die Stadt fördert das Babyglück mit einem Willkommenspaket. DPA

Dessau - Ricarda Schilling ist Mitarbeiterin der Fachstelle Frühe Hilfen im Jugendamt und als solche für das Babywillkommen in der Stadt verantwortlich.

Seit dem 1. November 2019 füllt sie diese Stelle aus. Nicht nur die Antragsannahme für das Begrüßungsgeld für die jüngsten Dessauer in Höhe von 125 Euro gehört zu ihren Aufgaben. Auch die Beratung der jungen Eltern.

Tipps für Eltern-Kind-Aktionen haben sich bewährt

„Diese Kopplung hat sich bewährt“, berichtete sie im Jugendhilfeausschuss. „Man ist schnell im Gespräch, die Eltern sind dankbar für Tipps und erzählen gern, wo sie Bedarfe haben.“ Baby-Schwimmen, Krabbelgruppen, Baby-Massagen, Stillgruppen, Beratungsstellen seien Dinge, die nachgefragt würden.

Zu den Wünschen, die noch nicht oder nur ungenügend erfüllt werden können, gehören nach deren Angaben Leih-Großeltern, ein Stillcafé und eine Stillberatung, auch ein Überblick über Stillecken, Wickelmöglichkeiten, Spielplätze werde als hilfreich angesehen und gewünscht, berichtete Schilling.

Im vorigen Jahr wurden insgesamt 423 Anträge auf Begrüßungsgeld gestellt

Die Inanspruchnahme des Babywillkommenpaketes bewertet die Mitarbeiterin als gut. Sieben Antragsteller kämen im Durchschnitt pro Sprechtag (Dienstag und Donnerstag) zu ihr.

Im vorigen Jahr wurden insgesamt 423 Anträge auf Begrüßungsgeld gestellt. Informiert darüber würden die jungen Eltern von den Schwangerenberatungsstellen, in der Klinik oder im Standesamt bei der Beantragung der Geburtsurkunde, zählt Schilling auf.

Wer den Antrag nicht persönlich im Amt stellen möchte oder kann, dem stattet Ricarda Schilling auch einen Willkommenbesuch zu Hause ab - und bringt alle Informationen und Tipps zu den Eltern mit. (mz/syk)