Baustelle macht keine Probleme Baustelle macht keine Probleme: Rathauscenter verzeichnet stabile Umsätze

Dessau - Ein Jahr „zum Luftholen“ soll 2018 für das Rathauscenter Dessau werden. „Wir erwarten ein ruhiges stabiles Jahr“, blickt Centermanagerin Anica Helbing auf die kommenden zwölf Monate.
Ihr Fazit für 2017 fällt unterm Strich positiv aus. „Wir haben stabile Umsätze, der befürchtete Einbruch nach Beginn der Bauarbeiten in der Kavalierstraße blieb aus.“
Rathauscenter: Zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft
Auch das Weihnachtsgeschäft habe nach einem schleppenden Anlauf zum Schluss richtig Fahrt aufgenommen. Aufgrund der fehlenden Woche sei man zum Schluss „leicht unter dem Vorjahresniveau“ gelandet. „Damit sind wir zufrieden.“
Erstmals gespürt hätten die Shops in diesem Jahr das Thema Online-Handel, berichtet Anica Helbing. „Und zwar in Form von click + collect.“
Kunde kann online bestellen und im Geschäft anprobieren
Was bedeutet, dass die Kunden zu Hause online bestellen und ihre Ware in die Geschäfte vor Ort schicken lassen, wo sie das Fachpersonal für die Anprobe oder Beratung nutzen. „Das haben sehr viele so gemacht, in allen Branchen.“
Seit 2015 bis ins vorige Jahr hinein prägten Shop-Umbauten das Bild im Center. Bei Jeans-Fritz, Reiseland, Telekom hatten 2017 Bauarbeiter das Sagen.
Bauarbeiten in der Kavalierstraße machen dem Rathauscenter keine Probleme
Die letzte große Baumaßnahme 2017 waren die Arbeiten im Rewe-Lebensmittelmarkt, die im Frühsommer abgeschlossen wurden.
„Dann kehrte zumindest innen Ruhe ein, draußen begannen ja im August die Bauarbeiten in der Kavalierstraße.“ Wirkliche Probleme bereiteten diese aber nicht, betont die Centermanagerin.
Baustelle: Keine Umsatzeinbrüche im Rathauscenter
„Es wurde im Vorfeld viel Panik gemacht, Staus heraufbeschworen, das war übertrieben“, schätzt sie aus Sicht des Centers ein.
„Wir haben keinerlei Umsatzeinbrüche, nirgendwo“, betont Helbing, die Bauablauf, Baustellenmanagement und die Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern und der Stadt ausdrücklich lobt.
Weniger Besucher nutzen das Parkhaus im Rathauscenter
„Die Beschilderung und die Umleitungsführung sind völlig in Ordnung, die Baustelle läuft optimal“, so ihr Fazit nach knapp fünfmonatiger Bauzeit.
Zurückgegangen sind im Rathauscenter mit Baustelleneröffnung allerdings die Einfahrten in das Parkhaus. „Die Kunden aus dem Umfeld haben im Kopf, in Dessau ist Baustelle und kommen gar nicht erst“, erklärt das die Centermanagerin.
Centermanagerin lobt Service des Personals in den Shops
„Unsere Aufgabe ist es zu kommunizieren, dass wir trotzdem gut erreichbar sind.“ Inzwischen habe sich auch das wieder etwas normalisiert.
Dass trotz der gesunkenen Kundenanzahl der Umsatz stabil geblieben ist, spricht Helbing der Service-und Beratungsqualität des Personals in den Shops zu. „Nur so können wir uns auch vom Online-Handel abheben und die Kunden an uns binden.“
Drei Läden sind im Rathauscenter geschlossen
Zwei neue Geschäfte - P&P Shoes und der Juwelier Oro Vivo - eröffneten im vorigen Jahr neu. Inzwischen kündigen sich neue Veränderungen im Mieterbestand an: Die Shops Bonita Men, Biba sowie das DER Reisebüro haben aus den verschiedensten Gründen geschlossen.
An der Neuvermietung werde intensiv gearbeitet, sagt die Centermanagerin, allerdings sei das zur Zeit besonders in der Modebranche nicht ganz einfach.
Highlight 2017 war der Besuch von Dunkin Donuts im Rathauscenter
Umbaumaßnahmen sind für 2018 nur von dem Modepartner Two by two angekündigt worden. Bei Fielmann, Hunkemöller und Game Stop sind sie mittelfristig geplant, aber noch nicht terminiert.
Eine echte Überraschung und das Einkaufserlebnis 2017 war für das Rathauscenter der Besuch der amerikanischen Kultmarke Dunkin Donuts. „Die waren zwei Wochen hier und jeden Tag ausverkauft“, kann Anica Helbing den Riesenzuspruch der Dessau-Roßlauer noch immer nicht fassen.
Der Dessauer mag es süß - nach drei Stunden waren alle Donuts ausverkauft
Täglich gingen zwischen 2 000 und 5 000 der süßen Gebäckteile über die Theke. „Am ersten Tag war nach dreieinhalb Stunden alles ausverkauft, das hat auch Dunkin Donuts noch nicht erlebt.“
Ein erneuter Besuch in 2018 ist angesichts dessen also nicht ausgeschlossen. „Wir haben sie wieder eingeladen. Dieser Erfolg zeigt uns auch, dass die Dessauer für große internationale Marken offen sind.“ (mz)