Basketball-Oberliga Basketball-Oberliga : BC Anhalt rüstet sich für letztes Halbfinalspiel

Dessau - Play-off-Spiele sind gut. Gut für die Spannung auf dem Feld, gut für die Stimmung auf den Rängen. Dramen sind programmiert. Und wenn König Nervenkitzel es richtig auf die Spitze treiben will, dann setzt er noch einen drauf. Ein entscheidendes letztes Play-off-Spiel nach dem Motto: Alles oder nichts.
Genau das erwartet die Korbjäger des Basketball Clubs Anhalt an diesem Sonnabend: Ab 18.30 Uhr empfangen sie zum dritten und definitiv letzten Mal in ihrer Halbfinalserie die Aschersleben Tigers II. Nach zwei umkämpften Partien steht es 1:1 - nun müssen die 4 mal 10 Minuten in der Sporthalle des Philanthropinums endgültig die Entscheidung bringen.
„Wir werden über unsere Kräfte hinausgehen müssen, um das Finale zu erreichen“, ahnt Mario Friedrich. Der Spielertrainer des BC Anhalt glaubt, „dass wir durch den Heimvorteil den entscheidenden Sieg schaffen können. Die Niederlage am vergangenen Sonnabend hat die Motivation für das letzte Spiel noch einmal erhöht.“
Der BCA steht als Tabellenzweiter der regulären Saison, der vom Dritten herausgefordert wird, einen Tick mehr unter Druck - kann aber eben auch auf heimischem Parkett antreten. Genau dort, wo er vor zwei Wochen einen überzeugenden Sieg in Spiel eins gelandet hatte. „Wir haben seit Beginn der Saison im Oktober bewiesen, dass wir in dieses Finale gehören und wollen es jetzt auch packen“, sagt Aufbauspieler Daniel Lindner. Der aber wird sich genau wie seine Teamkollegen gegenüber der Vorwoche steigern müssen, als auswärts in Spiel 2 kaum etwas zusammenlief. „Unser Wurfpech müssten wir nun verbraucht haben“, grinst Mario Friedrich, der auf die Rückkehr der zuletzt im Kader fehlenden Mathias Baum und Dorde Zdravkovic hofft.
Auf Ascherslebener Seite ist man hingegen nach dem ersten Play-off-Sieg der Teamgeschichte euphorisiert. „Wir hoffen, dass uns eine ganze Menge Fans nach Dessau begleiten werden“, sagt Tigers-Trainer Florian Zillibiller, „vielleicht können sie die tolle Stimmung aus dem letzten Spiel auch nach Dessau transportieren.“ Im Gepäck wird der Kontrahent erneut eine harte Verteidigung gegen die Dessauer Schlüsselspieler haben, doch der BC Anhalt weiß diesmal was ihn erwartet. „Natürlich hätten wir die Serie gern schon letzte Woche gewonnen“, sagt BCA-Center Matthias Brucksch, „aber das ändert jetzt nichts daran, dass sich jeder von uns auf so ein drittes Spiel freut, in dem es um alles geht.“ Jubeln aber wird am Ende nur einer. Für den anderen werden es die letzten vierzig Saisonminuten. (mz)