Basketball-Oberliga Basketball-Oberliga: Aufbauspieler Daniel Lindner verstärkt BC Anhalt

Dessau/MZ - So recht wusste Daniel Lindner nicht, wo es langgeht. Auf dem Weg zur Mitgliederversammlung des BC Anhalt wirkte er am vergangenen Freitagabend etwas verloren. Wo sich das Alte Theater befindet, war dem gebürtigen Magdeburger nicht ganz klar. „Wir hatten ein paar Orientierungsprobleme“, gibt der 28-Jährige lächelnd zu, „aber wir haben es gefunden.“
Der Neuzugang des BC Anhalt konnte also verfolgen, wie gut es derzeit um den Dessauer Basketball steht. Ein neuer Mitgliederrekord, zahlreiche Talente und ambitionierte Ziele. Daniel Lindner meint: „Das professionelle Umfeld, die Organisation, die Ideen des Vorstandes und der gute Kontakt nach Dessau haben mich dazu bewegt, wieder Oberliga zu spielen.“
Enge Freundschaft mit Ahrens
Der Wechsel zum BC Anhalt ist für den Aufbauspieler auf den ersten Blick ein Rückschritt. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand Lindner für die Aschersleben Tigers in der 1. Regionalliga Nord auf dem Parkett. Das macht sich gut im sportlichen Lebenslauf. Nur: Er spielte höchst selten. Tigers-Trainer Michael Opitz wusste ihn trotzdem immer zu schätzen: „Seine Einstellung ist einfach wünschenswert: Er denkt nicht an Geld, sondern spielt aus Liebe zum Basketball.“ Über die Rolle des arbeitseifrigen Reservisten kam Lindner dennoch nie hinaus. Auch aufgrund einer hartnäckigen Fußsohlenverletzung, der bislang längsten seiner Karriere. Dreieinhalb Monate musste der Aufbauspieler in der vergangenen Saison aussetzen. Der Wechsel nach Dessau bedeutet für ihn einen kleinen Neuanfang.
Beim zehnten Automation-Cup treffen am Wochenende in Leipzig zwölf Mannschaften in drei Gruppen aufeinander. Der BC Anhalt spielt in Gruppe eins gegen die zweite Mannschaft des BBV Leipzig, den BC Ottendorf-Okrilla und die Baskets Wolmirstedt, die auch in der kommenden Oberliga-Saison gegen den BC Anhalt antreten werden.
In Gruppe zwei spielen der BV Chemnitz III, der BSC Acosta Braunschweig, die Dresden Titans II und die Leipzig Lakers aufeinander. Die erste und zweite Mannschaft des USV Jena, Sluneta Usti nad Labem und der SV Automation 61 Leipzig spielen in Gruppe drei gegeneinander. Am Sonntag werden in einer K.o.-Runde die Platzierungen ausgespielt. (dg)
Das passt ins Bild, denn auch beruflich orientiert sich der 28-Jährige neu: Anfang September hat er in Magdeburg eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann begonnen. „Die Trainingseinheiten passen perfekt in meinen Alltag“, versichert Lindner. Beim BC Anhalt macht man sich um Trainingsbeteiligung oder dergleichen ohnehin keine Sorgen. „Wir wissen, dass wir uns auf ihn verlassen können“, sagt Martin Weidig, der das Team in der kommenden Saison als Gespann mit Mario Friedrich trainieren wird. Er hat das von einer zuverlässigen Quelle erfahren. Deren Name: Stefan Ahrens.
Enge Freundschaft
Den besten Punktesammler der vergangenen Dessauer Oberliga-Saison verbindet mit Daniel Lindner eine enge Freundschaft. Beide kommen gebürtig aus Magdeburg und kennen sich seit vielen Jahren. Ahrens studiert in der Bauhausstadt. Neuzugang Lindner meint: „Er hat natürlich versucht, mich zu überzeugen.“ Mit Erfolg. Der BC Anhalt hat einen neuen Aufbauspieler. Wie gut dieser mit Überflieger Ahrens harmoniert, kann er am Wochenende bereits beweisen: Dann reist Dessau zu einem zweitägigen Vorbereitungsturnier nach Leipzig.
„Wir stehen erst am Anfang unserer Vorbereitung, aber das Training läuft super“, verrät Daniel Lindner, „bei den Turnieren und Testspielen wird sich zeigen, welche Rolle ich im Team einnehmen werde.“ Trainer Weidig möchte Lindners Treffsicherheit von jenseits der Dreipunktelinie zur Geltung kommen lassen. „Er wird mit Sicherheit auch ab und an das Spiel organisieren“, sagt der Coach, „ich bin überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann.“ Für Lindner wird die kommende Saison seine zweite in der Oberliga sein. Vor drei Jahren spielte er mit seinem Heimatverein, dem TSV Niederndodeleben, schon einmal in Sachsen-Anhalts höchster Spielklasse - und war mit seinen Punkten am letzten und alles entscheidenden Spieltag verantwortlich dafür, dass Dessau den Klassenerhalt packte.
Gesundes Selbstbewusstsein
Niederndodeleben gewann damals gegen den BBC Halle. Hätte der BBC gewonnen, wäre Dessau an dessen Stelle abgestiegen - und könnte nun nicht nach oben schielen. „Ich würde mit dem BC Anhalt gerne aufsteigen“, verkündet Neuzugang Lindner selbstbewusst.
Wie es ihm eigentlich in Dessau-Roßlau gefällt? „Von der Stadt habe ich noch nicht viel gesehen“, sagt er und muss lachen: „Bis auf das neue Theater. Dort waren wir nämlich, als wir das Alte Theater gesucht haben.“