1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Basketball-2. Regionalliga: Basketball-2. Regionalliga: Zwei Mal Charlottenburg mit Wut im Bauch

Basketball-2. Regionalliga Basketball-2. Regionalliga: Zwei Mal Charlottenburg mit Wut im Bauch

07.02.2002, 20:10

Dessau/MZ. - "Es gibt nur einen Grund, warum diese Begegnung noch einmal gespielt werden muss. Weil der Charlottenburger Trainer Uwe Schöttler die sportliche Niederlage nicht akzeptieren wollte", meint BVD-Vereins-Chef Sebastian Völker. Noch immer sind die Verantwortlichen des BVD 93 sauer auf die Vorgehensweise der Berliner, mit der sie die Wiederholungspartie am Sonnabend im Glaspalast (Anpfiff: 19.00 Uhr) erstritten. Der Stein des Anstoßes: die letzten zwanzig Sekunden des Spiels am 17. November vergangenen Jahres. Berlin führte eben diese zwanzig Sekunden vor Schluss mit 95:94, der BVD hatte den Ball.

Adrian Pohl versenkte sieben Sekunden vor Ende einen Wurf zum umjubelten 96:95. Berlin nahm sofort eine Auszeit, die aber im allgemeinen Trubel in der Halle unterging, die Anzeigetafel lief auf Null. Und musste neu gestartet werden. Bei einer Spielstandhöhe von 96:95 dauert dies. Unterdessen wurde das Spiel wieder angepfiffen, Berlin passte den Ball von der Mittellinie nach vorn, doch der Ball landete bei Senad Merdzanic. Pünktlich zum Spielende war das 96:95 wieder sichtbar. Dessau feierte. Charlottenburg aber legte Protest ein.

DBV-Coach Uwe Schöttler wollte kurzzeitig an der Tafel einen Zwei-Punkte-Vorsprung der Dessauer gesehen haben, und deswegen zur falschen Taktik gezwungen worden. Die Regionalliga gab ihm recht, Dessau legte Berufung ein. Beide Seite benannten Zeugen, deren Meinung aber ungeachtet blieb. Denn: laut Charlottenburg sei ein unabhängiger Schiedsrichter in der Halle gewesen, der die Berliner Variante bestätigen könne. "So ein Zufall", meint Co-Trainer Michael Gartmann, der im Rechtsstreit den BVD vertrat, "und dieser zufällige Gast konnte sich nur vage erinnern, er ist Berliner". Doch dem Regionalliga-Rechtsauschuss reichten die Angaben.

"Natürlich hätten wir auch noch in Revision gehen können, vielleicht sogar mit guten Chancen, doch irgendwann muss das Thema ja auch mal durch sein", schätzt Michael Gartmann die Lage ein. Denn eines ist klar: Motivieren müssen Gartmann und Chefcoach Andreas Hinz ihre Jungs für Sonnabend eigentlich nicht. "Ist doch logisch, dass wir die jetzt erst recht noch mal schlagen wollen", meint Aufbauspieler Adrian Pohl. Doch Trainer Hinz drücken Sorgen. Fabian Röske und Ingo Berger konnten beide ob Verletzungen gar nicht oder nur wenig trainieren, Senad Merdzanic war diese Woche beruflich verhindert. "Dazu ist Charlottenburg schwer zu knacken", verkündet der Trainer. Als Tabellenzweiter mit vier Punkten Rückstand auf Lichterfelde hat Charlottenburg den Aufstieg noch nicht abgehakt.

Ein in jeder Hinsicht heißes Duell erwartet also die Fans im Glaspalast. Und auch der Revanche-Termin steht schon. Kommenden Sonnabend muss der BVD nach Charlottenburg zum Rückspiel.

Für die Partie wurden von der Firma Foto-Express 50 Freikarten gesponsort. Sie können am Freitag und am Sonnabend im neuen Geschäft in der Kavalierstraße 73-75 (neben McDonalds) abgeholt werden.