Anhalt-Meeting Anhalt-Meeting in Dessau: Es wird nichts dem Zufall überlassen.

Halle/Dessau - Am Sonntagvormittag hatte Ralph Hirsch eine große Runde mit dem Fahrrad gedreht. Streckenbesichtigung nannte der Meetingdirektor des Anhalt-Meetings den Ausflug. „Ich bin noch einmal beide Varianten für ,Anhalt läuft’ abgefahren“, sagte Hirsch, „ich muss die Strecken vorher noch mal gesehen haben.“ Bei der Laufveranstaltung im Rahmenprogramm des Leichtathletik-Meetings am Freitagabend überlässt er nichts dem Zufall.
31 Zentimeter an Olympia vorbei
Und schon gar nicht bei den eigentlichen Protagonisten des um 18.30 Uhr beginnenden Meetings. Deshalb war Ralph Hirsch am Sonnabend in Halle, um bei den Werfertagen noch einmal einen Blick auf die bereits für das eigene Meeting verpflichteten Athleten zu werfen. Einen hatte aber Ralph Hirsch gar nicht so recht auf dem Zettel: Julian Weber. Der 22-jährige Speerwerfer aus Mainz hatte bis zum vierten Durchgang auf Rang vier gelegen, um sich dann mit einem Wurf von 82,57 Metern an die Spitze zu setzen. Auf 82,69 Meter konnte Weber sich noch steigern und verpasste damit nur um 31 Zentimeter die Norm für die Olympischen Spiele. „Dazu habe ich ihm nach dem Wettkampf gratuliert und auch zum Meeting in Dessau eingeladen“, so Hirsch. Der Mainzer nahm diese Einladung an und wird damit das Feld der Sperrwerfer am Freitag erweitern. Auch Johannes Vetter und Lars Hamann, die bei den Werfertagen Zweiter und Fünfter wurden, gehen im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion auf die Jagd nach der Olympia-Norm.
Es wird nichts dem Zufall überlassen
Die hat Diskuswerfer Christoph Harting in Halle geknackt. „Ich habe gesehen, dass er beim Einwerfen sogar einmal fast 71 Meter geworfen hat“, so Hirsch, „vielleicht kommt er ja in Dessau an die 70 Meter ran.“ Die aktuellen Wetterprognosen lassen auf gute Weiten hoffen. Vielleicht auch von Martin Wierig, der in Halle Dritter wurde. „Er hat mir in die Hand versprochen, dass er beim Anhalt-Meeting besser wirft“, erzählt Hirsch und gab ihm ein paar Tickets für Freunde und Familie, die den Magdeburger unterstützen wollen. Es wird eben nichts dem Zufall überlassen. (mz)
Die Tickets für das Anhalt-Meeting sind in den Vorverkaufsstellen (Tourist-Information Dessau, Pressezentrum Kanski) für zwölf (Sitzplatz Haupttribüne) und sechs Euro (Stehplatz) erhältlich. Ermäßigte Karten sind bereits für drei Euro zu haben. Außerdem sind Tickets unter www.ticketmaster.de verfügbar.
