Alten- und Pflegeheim «Elbe-Fläming» Alten- und Pflegeheim «Elbe-Fläming»: Neues Zuhause leuchtet farbenfroh
Roßlau/MZ. - Neun Millionen Euro Fördermittel - 95 Prozent steuerte das Land bei - sind in den letzten Jahren in die in zwei Bauabschnitte gegliederte Maßnahme geflossen. Für 130 Heimbewohner bietet der Saarländische Schwesternverband e.V. nunmehr neue schöne Räumlichkeiten und für die Beschäftigten bessere Arbeitsbedingungen.
Doch damit, erklärte der Vorstandsvorsitzende Paul Dörr, könne der Saarländische Schwesternverband als Eigentümer und Betreiber des Altenpflegeheimes nicht zufrieden sein. Denn das andere alte Bettenhaus entspreche dem heutigen Standard nicht. Er kündigte deshalb an: "Wir sind fest entschlossen, auch notfalls ohne öffentliche Zuschüsse das Bettenhaus 2 zu sanieren." Allen pflegebedürftigen Menschen der Region, die in der Einrichtung leben möchten, wolle man gleich gute Bedingungen bieten. Deshalb auch nahmen die Verantwortlichen nach dem Rundgang durch die - mit viel Lob bedachten - farbenfrohen neuen Räumlichkeiten die Staatssekretärin auch mit in den noch unsanierten Trakt. Verbunden mit der Hoffnung, dass das Land das weitere Vorhaben unterstützt.
Wohl nicht materiell, aber mit allen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wolle dies der Landkreis tun, kündigte Landrat Holger Hövelmann an. Denn er zeigte sich - ebenso wie Bürgermeister Clemens Koschig und die zahlreichen anderen Gäste - begeistert von dem, was in den letzten Monaten im Heim an der Lukoer Straße geschaffen wurde.