1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Alte Fotos gesucht: Alte Fotos gesucht: Initiative für Weihnachtsmarkt - Comeback für alte Pyramide?

Alte Fotos gesucht Alte Fotos gesucht: Initiative für Weihnachtsmarkt - Comeback für alte Pyramide?

Von Silvia Bürkmann 27.02.2020, 08:57
1994 drehte sich die Pyramide noch auf dem Weihnachtsmarkt an der Marienkirche.
1994 drehte sich die Pyramide noch auf dem Weihnachtsmarkt an der Marienkirche. Stadtarchiv Dessau-Rosslau

Dessau - Die Weisheit von Fußballlegende Sepp Herberger gilt universell. Wie „nach dem Spiel“ immer „vor dem Spiel“ ist, gilt auch für wiederkehrende Feste und Veranstaltungen, wie die Dessau-Roßlauer Advents- und Weihnachtsmärkte. Also wird wenige Tage vor Beginn des meteorologischen Frühlings 2020 am 1. März geblickt auf die nächste „Märchenweihnacht “ im Advent auf dem Dessauer Marktplatz.

„Wir brauchen eure Hilfe“, wendet sich der langjährige Markt-Veranstalter und Organisator Dirk Merkel von gleichnamiger Grill und Imbiss GmbH per Facebook an die Netzgemeinde. „Wir möchten eine neue Pyramide im Stil der alten Weihnachtspyramide bauen lassen“, heißt es.

Weihnachtspyramiden waren in Dessau über jahrzehnte ein beliebter Hingucker

Im Gefolge der Nachbereitung von Weihnachts- und Wintermarkt 2019/20 hat Merkel einen Tipp von einem Bekannten bekommen, der ebenfalls Weihnachtsmärkte veranstaltet. Das gute Alte und Bekannte zieht die Marktbesucher ein Stück zurück in die eigene Kindheit. Dessaus Weihnachtspyramiden gehörten seit DDR-Zeiten über Jahrzehnte zu den beliebten Hinguckern und Zugpferden der Märkte.

Jetzt also werden die Dessauer, Dagebliebene oder Weggezogene, gebeten, sich zu erinnern: Jahrelang drehten Pitti, Schnatterinchen, Herr Fuchs und natürlich Frau Elster sowie andere Figuren aus dem Märchenland ihre Runden mit den Pyramiden. Davon gab es zwei. Eine kreiselte an der Museumskreuzung, die andere in Rathaus-Nachbarschaft. Wer findet möglicherweise in seine privaten Alben noch Fotos? Wer weiß etwas über Konstruktion oder Abmaße?

Suche nach fotografischen und schriftlichen Dokumenten hat begonnen

Die Suche nach fotografischen und möglicherweise schriftlichen Dokumenten wäre ein erster Schritt für eine Pyramiden-Renaissance. Denn allem Gemunkel und Gerüchten über verborgene Lagerplätze der Einzelteile zum Trotz - die Dessauer Weihnachtspyramiden existieren nicht mehr. Der Zahn der Zeit hatte Motor und Getriebe ruiniert, dazu gesellte sich Vandalismus. Die Pyramiden mussten in sehr schlechtem Zustand Ende 2007 verschrottet und vernichtet werden. Das hatte die Stadtverwaltung im Kontext mit einem früheren Rettungs- und Wiederbelebungsversuch 2010 mitgeteilt.

Die klassischen Weihnachtspyramiden haben in der Doppelstadt wenig Glück. Auch im nordelbischen Stadtteil Roßlau gibt es alljährlich um den traditionellen Blickfang auf der Burg einen Kampf, zuletzt wurde die Märchenpyramide ausgelagert in die Hauptstraße.

In Dessau war zuletzt 2018 und 2019 die Idee von einer 14 Meter hohen „Ausschank-Pyramide“ geplatzt. Die Genehmigungsbehörde und TÜV machten dem besonderen Glühweinstand einen Strich durch die Rechnung.

››Grill und Imbiss Merkel GmbH, Seelmannstraße 20, Tel. 0340/5210146 (mz)