Alte Brauerei Alte Brauerei: Ist die letzte Party in der "Abteilung 13" schon gelaufen?

Dessau - Die Zukunft der Diskothek „Abteilung 13“ auf dem Gelände der Dessauer Schultheißbrauerei ist offen. Am Sonnabend hatten die Club-Chefs Frank Tiedens und Mario Sacher zur letzten Party eingeladen. „Die Brauerei schließt ihre Pforten“ wurde das bei Facebook angekündigt. Wie es weiter geht, ist noch unklar.
Eröffnung Ende 2014
Vor anderthalb Jahren, zu Heiligabend 2014, hatte der Club erstmals geöffnet. Tiedens von der T & T Event GmbH hatte mit seinen Mitstreitern im alten Lagerkeller der Brauerei zwei Dancefloors eingerichtet, dazu zwei Barbereiche und Sitzecken.
Der Lagerkeller war ausgebaut worden, weil es zuvor im Depot auf dem Brauereigelände immer wieder zu Anwohnerbeschwerden gekommen war. Zu viel Lärm in der Nacht. Zwei Jahre war gänzlich Ruhe, bevor die „Abteilung 13“ öffnete. Aus der drang kein Ton nach außen. Dank der dicken Backsteinmauern.
„Jetzt ist erstmal Sommerpause“
Doch ist hier nun auch der letzte Ton verklungen? „Ob es einen Weiterbetrieb ab Herbst geben wird, wissen wir noch nicht genau“, sagte Tiedens auf MZ-Nachfrage. Im August soll die Entscheidung fallen, ob die bisherigen Betreiber weitermachen oder ob die Räumlichkeiten vermietet werden. „Jetzt ist erstmal Sommerpause.“
Zu wenige Besucher
Doch generell, sagt Tiedens, habe es zu wenige Besucher gegeben. „Im Depot hatten wir 60 Prozent mehr, obwohl die Bedingungen da schlechter waren.“ Offensichtlich, denkt der Coswiger, sind die jungen Leute nicht mehr bereit wegzugehen. „Oder wenn, dann fahren sie nach Magdeburg oder Leipzig.“ Und dann lohne das Geschäft hier einfach nicht mehr.
Doch noch scheint das letzte Wort wohl nicht gesprochen.