Alianz-Cup Alianz-Cup: FC Liverpool kommt nach Dessau-Roßlau

Dessau - Keine Fußballhymne der Welt ist bekannter. Bald wird sie auch in Dessau-Roßlau hoch und runter gespielt. Jeder Fußballfan kennt das klangvolle Lied „You'll never walk alone, man verbindet diesen Satz sofort mit einem Fußballverein, dem Kult-Verein aus England. Der FC Liverpool ist inzwischen nicht mehr nur ein Fußballverein, er ist ein Mythos - und kommt nach Dessau.
Allianz-Cup in Dessau steht vor der 23. Auflage
Und am 28./29. Januar 2017 zur 23. Auflage des Allianz-Cups für E-Jugendliche wird dieser Mythos in der Anhalt-Arena einkehren. Denn Turnierdirektor Ralph Hirsch ist es gelungen, erstmal die „Reds“ aus England ins Boot zu holen und damit noch mal einen drauf zu setzen.
Am Wettkampf-Wochenende wird dann sicherlich auch ihre Hymne in Dessau-Roßlau in Dauerschleife gespielt. Keine andere macht den Fußball so aus, wie diese. Und schließlich geht es bei der 23. Auflage um die schönste Nebensache der Welt. „Das ist das Sahnehäubchen, das i-Tüpfelchen“, suchte der Sportdirektor von Anhalt Sport nach weiteren Superlativen und gab schließlich auf, weil er keine Worte fand, die seine Freude so recht ausdrückten.
Turnier in Dessau hat sich guten Ruf erarbeitet
Der FC Liverpool ist eine Hausmarke. Aber das ist der Allianz-Cup auch - und zwar schon seit einigen Jahren. „Diesen Ruf haben wir uns hart erarbeitet und darauf können wir stolz sein“, sagt Hirsch. „Es ist das beste E-Jugendturnier und das sind nicht unsere Worte.“
Vor allem gab es im vergangenen Jahr viel Lob von den anderen englischen Teams. Mit dem FC Chelsea und den Tottenham Hotspurs nehmen erneut weitere Hochkaräter des englischen Fußballs teil. „Liverpool hat sich da natürlich informiert und die Überzeugungskraft musste nicht groß sein. Das Turnier, die Qualität spricht für sich“, meint Hirsch.
Der Flyer der Veranstaltung wirbt: „Die Premier-League in Dessau.“ Die beste Liga der Welt also - sagen Experten. Der Allianz-Cup ist längst nicht mehr nur national. „Es ist eines der bedeutendsten und best organisierten Turniere Europas“, stellt der Turnierdirektor klar. Mit Austria Wien wird das internationale Teilnehmerfeld komplettiert.
Kapitäne der fünf Dessau-Roßlauer Teams ziehen die Lose
Und einer hat das ganz große Los gezogen - im wahrsten Sinne des Wortes. Wie es bereits Tradition ist, zogen am Mittwochnachmittag die Kapitäne der fünf Dessau-Roßlauer Teams die Gruppenlose. Jannis Vetter gefiel das Ergebnis richtig gut. Der achtjährige Mittelfeldspieler der SG Blau-Weiß Dessau bekommt es in der Gruppe mit gleich zwei englischen Teams zu tun. „Ich mag den englischen Fußball und Tottenham“, freut sich Jannis besonders auf die Partie mit den „Spurs“. Doch auch die Jungs von der Anfield Road aus Liverpool werden auf Jannis und Blau-Weiß Dessau treffen.
„Das ist besonders, ich bin jetzt schon aufgeregt, aber freue mich auf die Spiele“, so der Achtjährige, der erstmals am Allianz-Cup teilnehmen wird. Auch wenn sein Verein gegen die großen aus England und Deutschland nur der Außenseiter ist, hat er selbstbewusste Ziele. „Ich möchte ein Tor schießen und ein Spiel gewinnen“, hofft Jannis.
Traum der Dessau-Roßlauer Kicker wird wahr
Es ist der Traum eines jeden kleinen Fußballers der Dessau-Roßlauer Teams, genau diesen beim Allianz-Cup wahr werden zu lassen. Doch sollte das ausgerechnet gegen den großen FC Liverpool klappen, so wird man das niemals vergessen. Das sind die Erlebnisse von denen man später selbst seinen Kindern erzählen kann. (mz)