Aktiv für Coswig Aktiv für Coswig: Trotz Krankheit das Versprechen eingelöst
Coswig/MZ. - Anfang vergangenen Jahres wurde im "Aktiv für Coswig - Arbeitskreis Wirtschaft" darüber diskutiert, wie man neben der ideellen Unterstützung kommunalpolitischer Entscheidungen auch einige praktische Dinge umsetzen könnte. Dies ist zwar nicht der Zweck der Arbeitskreise, kann aber Zeichen setzen für das ehrenamtliche Engagement Coswiger Firmen und Bürger, verweist Riedel.
"Da die Gestaltung der Coswiger Elbseite eines unserer wichtigsten Themen ist, sollte hier begonnen werden. Bernd Killian als Mitglied des Arbeitskreises erklärte sich bereit, eine erste kleine Tat folgen zu lassen", erzählt er. Diese Brücken erforderten dringend einer Reparatur einschließlich Neuanstrich, was im Frühjahr oder Sommer geschehen sollte.
"Herr Killian erkrankte im gleichen Jahr sehr schwer, hielt aber sein Versprechen trotz aufwändiger Heilbehandlungen und langwieriger Krankheitsgeschichte", würdigt Volker Riedel das Engagement. Anfang August des vergangenen Jahres wurde mit Unterstützung von Freunden die Sanierung beider Brücken ausgeführt, die seither wieder in hellem Weiß erstrahlen. Leider kam nur wenige Tage später die "Jahrhundertflut"...
Zwar ist die Sanierung maroder Bauwerke nicht das Ziel des Arbeitskreises "Wirtschaft". "Die Förderung ehrenamtlichen Engagements für die Heimatstadt kann aber mit solchen Aktionen sicher angeschoben werden", glaubt der Coswiger.
Und er verweist darauf: Im Falle der Brücken ist mit zwei Wochenenden Handarbeit und einem finanziellen Einsatz von ca. 500 Euro ein Ergebnis entstanden, das jedem Coswiger beim Sonntagsspaziergang positiv auffallen dürfte.