1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Aktion in Meinsdorf: Aktion in Meinsdorf: Sponsoren wären die Rettung

Aktion in Meinsdorf Aktion in Meinsdorf: Sponsoren wären die Rettung

Von Christian Mieß 29.12.2003, 17:03

Mühlstedt/MZ. - Dadurch ist es dem Verein nur schwer möglich, das traditionsreiche Schwimmbad Meinsdorf im nächsten Jahr noch zu bewirtschaften.

Nun versucht der Verein mit Hilfe der Bevölkerung dieses Problem zu lösen. Auf einer Veranstaltung Anfang Dezember sollten Sponsoren für das Schwimmbad gewonnen werden. "Wir haben bis eine positive Resonanz, aber noch keine konkreten Zahlen über die Höhe der Sponsoring-Leistung", erklärt Vereinsmitglied Toralf Klee. Als eine Sponsoring-Leistung wurde ein Flyer gedruckt, der auf die momentane Situation des Vereins aufmerksam machen und mögliche Sponsoren zum Spenden bewegen soll. "Ohne Sponsoren und neue Mitglieder ist das nächste Jahr nicht gesichert!", weist Klee auf die Bedeutung der Aktion hin.

Der Sport- und Traditionsverein Meinsdorf zählt momentan mehr als 200 Mitglieder, darunter 30 Kinder. Zurzeit laufe eine groß angelegte Mitgliederwerbung in Meinsdorf, Roßlau und Umgebung, teilt der Vereinsvorsitzende Rudolf Weißenborn mit. Die Mitgliedschaft im Verein kostet 30 Euro im Jahr für einen Erwachsenen und 15 Euro für ein Kind. Dafür erhalten Mitglieder ermäßigten Eintritt in das Schwimmbad.

Der Sport- und Traditionsverein Meinsdorf betreut zahlreiche Sportgruppen, unter anderem Aqua-Jogging im Sommer sowie ganzjährig Volleyball und Handball. Viele Einwohner möchten auch die kulturellen Veranstaltungen des Vereins wie das Anbaden oder das Pfingstgelage nicht mehr missen, zu dem in diesem Jahr etwa 1 500 Besucher, auch aus Dessau und Umgebung, kamen. Wahrzeichen des Meinsdorfer Bades sind der Sprungturm und die 50-Meter-Wettkampfbahn, über die in der näheren Umgebung kein Schwimmbad verfügt. In der letzten Saison haben hier in Meinsdorf 65 Kinder eine Schwimmstufe abgelegt. "Meinsdorf darf sowohl kulturell als auch in sportlicher Hinsicht nicht veröden", nennt der stellvertretende Vorsitzende Rainer Süßmann das Motiv für die derzeitigen Anstrengungen.