Aktion in Dessau Aktion in Dessau: Weitere Stolpersteine werden verlegt

Dessau - Neue „Stolpersteine“ verlegt Gunter Demning am 20. März in Dessau in der Franzstraße/Ecke Askanische Straße, kündigt Johanna Bartl von der Werkstatt Gedenkkultur an. „Stolpersteine“ sind im Gehweg verlegte Pflastersteine mit beschrifteten Messingplatten, die an die Vertreibung und Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Zeugen Jehovas, Homosexuellen und behinderten Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Seit 2007 beteiligt sich Dessau-Roßlau nach einem Stadtratsbeschluss an der europaweiten Aktion des Künstlers Gunter Demnig. Ende März werden 14 weitere von Dessau-Roßlauern gespendeten Gedenksteine verlegt und zwar an den Orten, wo die Menschen als gleichberechtigte deutsche Bürger lebten, bis sie von dem NS-Regime ausgegrenzt, entrechtet, verhaftet, in Konzentrationslager verschleppt, schließlich ermordet wurden. Am 16. April, 13.30 Uhr, werden die neuen Stolpersteine mit einem Gedenken an die Öffentlichkeit übergeben. (mz)