1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Abriss neben dem Rückbau

Abriss neben dem Rückbau

Von Carla Hanus 02.08.2007, 19:51

Dessau/MZ. - Indes wird der Block der Kreuzbergstraße 236 bis 250, in dem sich auch die Musterwohnung der WohnBund-Beratung befand, seit Wochenbeginn von der Firma Gertner & Fettback GmbH aus Geltow komplett abgerissen. Hierfür hatten sich nicht genügend Interessenten für ein Reihenhaus gefunden.

Eine kombinierte Abriss- und Rückbaumaßnahme nennt die Dessauer Wohnungsbaugesellschaft dieses Vorhaben, das in seiner Kombination und endgültigen Ausführung mit dem so genannten "Plattenbaukasten", dem Projekt der WohnBund-Beratung, einmalig ist. Denn wenn der Block 220 bis 234 bis auf das Erdgeschoss zurückgebaut ist, was voraussichtlich bis Mitte Oktober geschehen sein soll, werden die Wohnungen an private Investoren übergeben. Einer der künftigen Eigentümer nahm gestern auch an der Bauberatung

teil. Ein Angebot, das einmal im Monat besteht. Er habe beim Vorbeifahren den Hinweis auf den Plattenbaukasten gelesen und freue sich, dass er künftig hier eine Wohnung haben werde, erzählte er. "Der Standort, am westlichen Hochufer der Mulde mit seiner reizvollen Auenlandschaft gelegen, bietet sich geradezu an, um einen leer stehenden Plattenbau für die modernen Wohnbedürfnisse umzubauen", findet auch DWG-Geschäftsführer Joachim Schlichter. Die DWG habe in der Frage der Umgestaltung von Plattenbauten mit anderen Wohnungsunternehmen Gespräche geführt und Erfahrungen ausgewertet und für das gemeinsame Vorhaben aufbereitet. In seiner Funktion als Vorsitzender des Fachausschusses Bau und Technik des Verbands der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalts hatte Schlichter diese persönlichen Kontakte zur Prüfung für ein eigenes Vorhaben genutzt und das Projekt der WohnBund-Beratung Dessau aufgegriffen, das nun entscheidend weiter vorangekommen ist.