1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 6. Hochzeitsshow: 6. Hochzeitsshow: Reizende Models und viel Romantik

6. Hochzeitsshow 6. Hochzeitsshow: Reizende Models und viel Romantik

Von Ute Hartling-Lieblang 30.03.2003, 14:36

Köthen/MZ. - Und so schwelgten denn auch junge und etwas ältere Damen - aber auch Herren - in ihren Träumen oder auch Erinnerungen an dieses im Leben meist einmalige Ereignis. Noch vor sich haben diesen Tag Anja Turkiewicz (21) und Andreas Matz (22). Wenn es nach ihr geht, dann könnte es schon noch vier Jahre dauern. Aber Anregungen wollten sich das Paar schon mal holen. "Ich bin nicht das erste Mal hier", verriet Anja und auch, dass sie mit einem langen weißen Kleid liebäugelt, es sei denn, die Mode ändert sich grundlegend. "Wenn die Braut in Weiß geht, dann würde ich einen schwarzen Zweireiher tragen", erklärt Andreas.

Und damit liegt das Paar, zumindest was das Brautkleid anbetrifft, voll im Trend, wie der Vertreter des Raguhner Hochzeitausstatters "Nobel und Cars" bestätigt. Seit zwei Jahren ist Heidrun Böttcher Partner der Köthener Hochzeitsshow, die die "Modefrisur Köthen" veranstaltet. In diesem Jahr wurden elf Hochzeitskleider gezeigt, rund 300 bis 400 Modelle haben Böttchers pro Saison im Angebot. Derzeit sind besonders Zweiteiler beliebt. Doch nicht nur Brautmoden gab es auf der neuen Bühne im Autohaus zu sehen, sondern auch die Hochzeitsgäste bis hin zu den Kindern kamen auf ihre Kosten. Auch Dessous und Bademoden fehlten bei der in diesem Jahr etwas straffer gehaltenen Show nicht. Mit der Resonanz, die von Jahr zu Jahr zugenommen hat, war Modefrisur-Geschäftsführer Wolfgang Drews wieder voll zufrieden, sowohl was die Beteiligung der Aussteller anbetrifft als auch der Besucher. Bereits am Vormittag waren es rund 400 Gäste. Die kamen voll auf ihre Kosten bei der Modenschau, an den zahlreichen Ständen der Juweliere, Bäcker, Floristen, Fotografen, Gastronomen, Optiker, Reiseveranstalter und was sonst noch so dazu gehört, wenn man Hochzeit machen will.

Für die Kinder gab es eine Hüpfeburg und ein Autokorso im Freien. Bis hin zur gastronomischen Versorgung mit deftigen aber auch süßen Sachen war wieder an alles gedacht. Auch wenn Wolfgang Drews nicht alle aufzählen kann, die hier mitgewirkt haben, so galt sein Dank vor allem seinen Kolleginnen Jana Wehrmann, Katrin Neuendorf und Silke Lieder-Schulze, die das Programm einstudierten. "Ohne sie wäre diese Show nicht denkbar", so Drews. Großer Beliebtheit erfreute sich auch in diesem Jahr das Quiz, bei dem es 20 wertvolle Preise zu gewinnen gab.