6. Dessauer Boxnacht 6. Dessauer Boxnacht: 14 Kämpfe zwischen Anfänger und Profi

Dessau - Am 10. Dezember ist es endlich wieder soweit. Ein Jahr mussten die Dessauer Boxfreunde warten, doch das hat nun ein Ende. Am Sonnabend öffnen sich ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) wieder die Tore des Glaspalastes der Hugo Junkers Berufsschule zur mittlerweile 6. Dessauer Boxnacht. 14 Kämpfe sind geplant, darunter einige Highlights. Die Mitteldeutsche Zeitung gibt vorab einen kleinen Überblick.
Ein Profi aus der Schweiz kommt zur Dessauer Boxnacht
Von den 14 geplanten Kämpfen sind lediglich fünf ohne Dessauer Beteiligung. Die wohl spannendendste Herausforderung hat dabei sicherlich Alexander Nedbei zu absolvieren. Der gebürtige Züricher Profiboxer freut sich auf Dessau. Der Kontakt zum PSV kam über mehrere Ecken zustande. „In der Schweiz gibt es nicht so viele Box-Profi-Kämpfe“, gibt der Schweizer zu bedenken.
Wurde im letzen Jahr Ikram Kerwat die Möglichkeit bei der Dessauer Boxnacht geboten, ihr Talent zu zeigen und ihre Karriere voran zu bringen, kann sich diesmal Alexander Nedbei beweisen. „Es gibt da draußen ganz viele sehr gute Boxer“, sagt Enrico Schnurre, Organisator der Boxnacht und Boxtrainer, „das Problem ist nur: Niemand kennt sie.“ Deswegen soll die Dessauer Boxnacht auch den angehenden Profis zur Präsentation dienen.
Vom Nummerngirl zum Boxtalent
Mit Kim Wendler und Simone Baer werden auch wieder zwei Frauen ihre Hände in die Boxhandschuhe schieben. Für Kim Wendler geht es dabei in den Rückkampf gegen Maria Messerschmidt aus Torgau. „Das Ding muss sie jetzt machen“, gibt Schnurre die Richtung vor.
Für Simone Baer wird es ein ganz besonderer Abend. Lange hat die 30-Jährige auf diesen Augenblick warten müssen. 2014 war sie noch Nummerngirl, dann wollte sie selbst in den Ring. Doch eine passende Gegnerin zu finden, war nicht leicht.
2015 wurde ihr Kampf kurzfristig abgesagt. „Auch dieses Jahr war es wieder sehr schwer, eine Gegnerin zu finden, was mich schon etwas nachdenklich gemacht hat. Aber zum Glück hat sich dann der Trainer von Bahar Kor bei Enrico gemeldet“, sagt Baer glücklich, „ich stand bei dem Telefonat daneben und hab mich riesig gefreut.“
Die Vorbereitungen laufen prima, zusätzlich zum Training in der Halle ging die Kickboxerin noch joggen, obwohl der Laufsport nicht ihr Metier ist. „Was Bahar Kor betrifft, weiß ich nicht viel, außer dass es wohl ihr erster Kampf ist und sie etwas kleiner ist als ich. Auf jeden Fall bin ich sehr dankbar, dass sie den weiten Weg aus Kassel auf sich nimmt“, freut sich Baer auf einen sauberen und fairen Kampf.
Ganz wenige Restkarten für das Parkett gibt es an der Abendkasse für 30 Euro.
19 Uhr beginnt die Veranstaltung mit dem Vorboxen von Max Arbeiter (Dessau) gegen Marvin Clenn (Torgau). Nach weiteren fünf Kämpfen soll es dann die erste Pause geben. Im Anschluss werden fünf Kämpfe bis zur nächsten Pause absolviert.
Zum Schluss werden sechs Boxer, beziehungsweise Kickboxer, ihre Kämpfe bestreiten. (mz/jl)
Zwei Neulinge aus Dessau sind zum ersten Mal im Ring
Neben den Profis stehen aber auch „Anfänger“ im Ring. Mit David Bodenstedt und Martin Steinbach schnuppern zwei Dessauer zum ersten Mal die Ringluft zur Dessauer Boxnacht.
Im vergangenen Jahr noch Helfer hinter den Kulissen, dieses Jahr schon mittendrin: Die Dessauer Boxnacht gibt auch den Neulingen die Chance, das Publikum von sich zu überzeugen. Besonders David Bodenstein konnte bei der „Next Generation“ brillieren. „Das wird eine Überraschung. Der Junge geht nach vorn“, ist sich Trainer Schnurre über die Qualitäten seines Schützlings im Klaren.
Timo Hoffmann: Ringrichter aus Tradition
Einer, der fast schon zum Inventar der Dessauer Boxnacht gehört, ist Timo Hoffmann. Selbst wird der ehemalige Schwergewichtsboxer nicht in den Ring steigen, dennoch gibt er seine Erfahrung als Ring- und Kampfrichter weiter.
Er zeigt sich auch nach Jahren noch begeistert von dem Event. „Ich finde das großartig“, sagt Hoffmann, „es ist eine Veranstaltung von Dessauern für Dessauer. Und der Kartenvorverkauf zeigt doch, dass auch die Zuschauer sehr zufrieden mit der Arbeit der Organisatoren sind.“
Das Highlight im letzten Kampf der Dessauer Boxnacht
Zwei große Boxhighlights werden den Sonnabend ausklingen lassen. Wenn Patrick Schmidt gegen Thomas Blank um die Ostdeutsche Meisterschaft der Amateure im K1 in den Ring steigt, wird sich der Glaspalast schon ordentlich aufgeheizt haben.
Der Dessauer versucht, entspannt an die Sache heranzugehen. Runterkommen und entspannen ist sein Credo vor dem Kampf. „Im Prinzip ist es auch nur ein ganz normaler Kampf“, gibt sich Schmidt betont relaxed.
Ähnlich sieht es auch Martin Rechner, der den letzten Kampf des Abends bestreiten wird. Gegen Dejan Dragosavac aus Wipperfürth geht es allerdings um nichts weniger als um den Internationalen Deutschen Meistertitel im Kickboxen. Die Spannung ist also fast schon greifbar, bleibt abzuwarten, wie vielen Dessauern man zum Titelgewinn gratulieren kann. (mz)