1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 11. Kuhfest: 11. Kuhfest: Streicheleinheiten für die Maus

11. Kuhfest 11. Kuhfest: Streicheleinheiten für die Maus

Von Helmut Dawal 06.07.2003, 17:20

Köthen/MZ. - Dabei sah es am Freitagabend vor der Bühne im Schlosshof nicht sonderlich verheißungsvoll aus. Als DJ Lutzz mit seinem Kompagnon Benny die ersten heißen Disko-Scheiben auflegte und das Kuhfest für eröffnet erklärte, regnete es leicht, war die Zahl der Gäste überschaubar. Nach und nach füllte sich aber der Platz, die Power-Party konnte richtig beginnen. Aus der Nähe von Frankfurt am Main war "Die herrliche Bockband" angereist, hierzulande kaum bekannt. Die neun Musiker aus Hessen um Sängerin Melanie brauchten aber nicht lange, um sich in die Herzen der Besucher zu spielen. Sie spielten Titel bekannter Interpreten von Simply Red, Tina Turner bis hin zu Michael Holm. Der perfekte Mix von Rock bis Schlager begeisterte so sehr, dass einige Gäste zu vorgerückter Stunde sogar auf den Tischen tanzten.

Bereichert wurde das Kuhfest, das seine elfte Auflage erlebte, wieder durch zahlreiche Vereine aus Köthen und Umgebung. Sie gestalteten im Schlosspark bunte Stände und boten so eine Informations- und Mit-mach-Meile. Beim Malzirkel FK beispielsweise hatte es den Kindern besonders der Werkstoff Holz angetan, wo sie hämmern und sägen konnten. Die Eisenbahnfreunde vom Modellbahnklub 62 ließen sich beim Basteln an einer Anlage über die Schulter schauen. Erstmals nahm der Verein "Diabetes Vital" am Kuhfest teil, deren Mitglieder Aufklärungsmaterial über die Volkskrankheit Diabetes unter die Leute brachten. Aktionsreich ging es beim Köthener Roten Kreuz zu, wo die Besucher Rettungsübungen verfolgen konnten.

Auch nach Models wurde beim Kuhfest Ausschau gehalten. Die Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (Nasa) war auf der Suche nach jungen Leuten, deren Konterfeis im nächsten Jahr das Schülerferienticket zieren sollen. Rund 100 Mädchen und Jungen ließen sich im Laufe des Sonnabends dafür casten. Ob aus Köthen später jemand in die Auswahl kommt, wird sich noch zeigen. Wie Sandra Grossert vom Nasa-Casting-Team informierte, entscheidet letztlich eine Jury im Oktober darüber, die sich aus den Gewinnern des letzten Jahres, Nasa-Mitarbeitern und Schülern zusammensetzt.

Für musikalische Unterhaltung sorgten nicht nur die beiden Profi-Gruppen der Abendveranstaltungen. Zwei hiesige Bands hatten zum Fest Gelegenheit, sich vorzustellen. "Bambule" spielte am Sonnabend und gab die Umrahmung für die Modenschau der Boutique "Laguna". Wer sich in diesem Sommer bei der Auswahl seiner Bekleidung für die Farbe weiß entscheidet, liegt im Trend, so die Botschaft der Modenschau.

Am Sonntag gab dann auf der kleinen Bühne die Mädchenband "Kieps" den Ton an. Sie konnte sich dank der Technik bedeutend besser Gehör verschaffen als der Männerchor "Eintracht", der zuvor aufgetreten war und gegen die Klänge ansingen musste, die vom Showtanzfest der Karnevalisten herüber schallten. Die Chorsänger ertrugen es mit Fassung und wurden, wenngleich von einem kleinen Publikum, mit Beifall verabschiedet.

Streicheleinheiten verteilte am Sonntag die vom WDR-Fernsehen bekannte Maus, die sich unter die Festbesucher gemischt hatte. Und sie bekam auch viele Streicheleinheiten zurück, denn die Kinder waren von dem wuscheligen Nagetier einfach begeistert.

Begleitet wurde die Maus von Dieter Berchen, einem Mitarbeiter des Promotion-Teams. Rund 15 Kilogramm wiege das Plüschkostüm, war von ihm zu erfahren. So dürfte zumindest einer über das kühle Wetter doch recht froh gewesen sein, der Mann nämlich, der in dem Kostüm steckte.