1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Zweiter Weltkrieg in Jeßnitz: Zweiter Weltkrieg in Jeßnitz: Eine Liste gegen das Vergessen

Zweiter Weltkrieg in Jeßnitz Zweiter Weltkrieg in Jeßnitz: Eine Liste gegen das Vergessen

Von Ulf Rostalsky 10.05.2015, 10:55

Jessnitz - In Jeßnitz gibt es eine Liste gegen das Vergessen. Auf Initiative des Muldestädters Horst Schütze hat der Heimatverein die Namen der Jeßnitzer Opfer des 2. Weltkrieges zusammengetragen.

Auf Dutzenden Seiten Papier finden sich 251 Namen. Es sind Personen, die als Soldaten gefallen sind. Erfasst sind außerdem zivile Opfer, Menschen jüdischen Glaubens sowie Angehörige von Flüchtlingen und Vertriebenen, die ihr Leben lassen mussten. Aufgezeichnet sind außerdem diejenigen, die nach dem Krieg in Lagern starben. Heimatverein und auch Ortsbürgermeister Helmut Ernst sind trotz der Zahl von 251 Kriegsopfern sicher, dass keinesfalls alle Namen erfasst sind.

Was zählt, ist der Versuch, Schicksalen ein Gesicht zu geben. So sieht es Rolf Kriebel. Dessen Vater Ewald wurde 1912 in Jeßnitz geboren. 1944 kam er in Lettland um. „Ich kann mich genau an ihn erinnern, obwohl ich nicht mal fünf Jahre war, als er zum letzten Mal Urlaub hatte.“ (mz)