Zug fährt gegen umgestürzten Baum Zug fährt gegen umgestürzten Baum: Bahnstrecke nach Unwetter wieder frei

Petersroda - Nach dem Unfall eines Regionalzuges südlich von Petersroda läuft der Bahnverkehr nun wieder normal. „Die Aufräumungsarbeiten wurden am Montag beendet“, sagte ein Bahnsprecher in Leipzig. Die Strecke Bitterfeld-Delitzsch war nach dem Unfall bis gestern früh nur eingleisig befahrbar – es kam zu Verspätungen, Behinderungen und Schienenersatzverkehr. Reisende im Nah- und im Fernverkehr auf der Strecke Berlin-München waren betroffen.
Während eines Unwetters am Samstagnachmittag war ein Baum auf die Gleise gefallen. Daraufhin fuhr ein Regionalexpress aus Leipzig auf das Hindernis. Eine Person wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Zug beschädigte bei dem Unfall auf mehreren hundert Metern die Oberleitung.
Bahn muss Reparatur-Fahrzeug schicken
Deshalb musste die Bahn ein Reparatur-Fahrzeug an die Unglücksstelle schicken und neue Kupfer-Oberleitungen verlegen. Die Arbeiten dauerten bis zum Montagmorgen. Dann konnte die Bahn gegen 9.50 Uhr den Reparaturwagen wieder abziehen und die Strecke Bitterfeld-Delitzsch vollständig freigeben. Die Schadenshöhe konnte gestern nicht beziffert werden.
Ob das Unternehmen nach dem Unwetter aus Sicherheitsgründen weitere Bäume entlang der Strecke bei Delitzsch abholzen ließ, blieb unbeantwortet. Bahn-Sprecher Jörg Bönisch erklärte aber auf MZ-Anfrage: „Sicherheitsprüfungen entlang der Bahnstrecken werden regelmäßig durchgeführt. Dementsprechend wird Bewuchs im Sicherheitsbereich der Gleise außerhalb der Vegetationsperiode entfernt.“
Auch verspätete Züge in Wittenberg
Doch nicht nur der umgestürzte Baum bei Petersroda sorgte am Sonntag für Beeinträchtigungen bei den von und nach Bitterfeld-Wolfen Reisenden. Auch Bauarbeiten im Raum Wittenberg ließen Züge verspätet ankommen. Hintergrund ist hier die Modernisierung des Eisenbahnknotens Dessau-Roßlau.
(mz/dpa)