1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Zeittafel: Zeittafel: Verein als Malzirkel gegründet

Zeittafel Zeittafel: Verein als Malzirkel gegründet

15.06.2009, 16:46

Halle/MZ. - 1949: Gründung des Malzirkels des VEB Filmfabrik Wolfen. Der bekannte Maler und Grafiker Walter Dötsch aus Bitterfeld wird von der Werksleitung als Zirkelleiter gewonnen.

1989: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens gibt es eine große Ausstellung im Klubhaus der Filmfabrik.

1990: Die Filmfabrik wird eine Aktiengesellschaft, und damit ist auch die Trägerschaft für den Zirkel beendet. Er gründet sich als Verein "Neue Schenke" und stellt zum ersten Mal in Wolfens Partnerstadt Witten aus.

1993: Der Verein beteiligt sich regelmäßig am alljährlich stattfindenden Wolfener Vereins- und Familienfest und stellt in Zörbig, Wolfen, Jeßnitz, Reuden und Gräfenhainichen aus.

1997: Der freischaffende Maler und Grafiker Klaus-Dieter Ullrich übernimmt die künstlerische Leitung des Vereins.

1997 bis 2000: Es gibt nicht nur Ausstellungen des Vereins in Wolfen, Muldenstein, Bitterfeld und Gröbers, sondern auch Personalausstellungen von Eva Elste in Mühlbeck und Gerhard Kersten in Jeßnitz.

2000: Ab sofort finden jährlich Wochenendlehrgänge im Blütengrund bei Naumburg für die Vereinsmitglieder statt.

2001 bis 2002: Personalausstellungen von Marianne Tietze finden in Muldenstein statt, und die von Ingeborg Schaefer und Helga Borschel sind in Mühlbeck zu sehen.

2003: Es wird der dritte Platz im Wettbewerb "17. Juni 1953" durch Ulrike Blumenthal und Stephanie Müller errungen.

2004: Die "Werkstattwoche Kunst" wird zur festen Einrichtung. Außerdem gibt es in den Folgejahren zahlreiche Ausstellungen des Vereins und Personalausstellungen von Ingeborg Schaefer in Tornau und Gabriele Richter in Wittenberg.