1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Zappenduster am Leineufer: Zappenduster am Leineufer: Kein Empfang im Pflegeheim

Zappenduster am Leineufer Zappenduster am Leineufer: Kein Empfang im Pflegeheim

Von Sylvia Czajka 01.06.2018, 07:00
Langes Warten auf Empfang.
Langes Warten auf Empfang. Kehrer

Bitterfeld - Nichts flimmerte mehr über die Mattscheiben im Pflegeheim am Leineufer in Bitterfeld. Zappenduster. Kein Fernsehbild. Und das über mehrere Wochen. Eckhart Gelbrich hatte davon über Verwandtschaft erfahren. Der Holzweißiger konnte nicht fassen, dass so etwas in der Zeit von Multimedia noch möglich ist. Ist es aber.

Lange fernsehfreie Zeit im Pfelgeheim am Leineufer

Claudia Milikic, Mitarbeiterin im Pflegeheim am Leineufer, bestätigte die lange fernsehfreie Zeit in der Einrichtung. 52 Bewohner seien betroffen, hätten null Empfang. Gehört habe sie zudem noch, dass wohl der ganze Straßenzug ohne Fernsehprogramm auskommen musste. „Wir haben uns bemüht, Abhilfe zu schaffen“, erzählt sie. All das habe nicht funktioniert. „Unser Anwaltsbüro wurde eingeschaltet“, sagt sie.

Der Schuldige ist schnell ausgemacht: der Kabelanbieter. Der heißt Pÿur. Bis Oktober 2017 trat die Tele Columbus AG in unterschiedlichen Regionen mal als Tele Columbus, mal als Primacom oder als Pepcom auf. Zum 4. Oktober 2017 hat sich das geändert: Seitdem geht nach langer Vorbereitung der überregionale Nachfolger Pÿur an den Start. Die Gruppe betreut bundesweit 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte, darunter fallen auch Bitterfelder.

„Ich habe das Problem nachvollzogen und konnte erreichen, dass der Serviceauftrag bevorzugt erledigt wird. Die Kollegen vom Service haben sich der Sache angenommen“, teilt Mario Gongolsky, Pressesprecher des Unternehmens, auf Anfrage der Mitteldeutschen Zeitung mit.

Plötzlich ging alles ganz schnell. Das Empfangsproblem ist gelöst, das bestätigt eine Mitarbeiterin des Pflegeheims am Leineufer. „Wir haben wieder Empfang. Das Fernsehbild ist da. Endlich.“ (mz)