Nach Naturkatastrophe in der Türkei Wolfen-Nord sammelt für Erdbebenopfer
Etwa 500 Euro haben türkische Frauen in Wolfen-Nord mit dem Verkauf von Speisen eingenommen.
17.03.2023, 18:00

Wolfen/MZ - Filiz Oezdemir kennt die Situation in ihrer Heimat. Während sie schon seit mehreren Jahren in Deutschland ist und an der Sekundarschule in Wolfen-Nord als Englischlehrerin arbeitet, lebt ein Großteil ihrer Familie noch in dem Gebiet der Türkei, das von dem schweren Erdbeben am 6. Februar betroffen ist.