1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Historisches Backhaus: „Das ist ein Glücksfall“ - Wiederentdecktes Backstübel in Pouch kann endlich rausgeputzt werden

Historisches Backhaus „Das ist ein Glücksfall“ - Wiederentdecktes Backstübel in Pouch kann endlich rausgeputzt werden

Ein Trio von der Jugendbauhütte packt plötzlich in dem Dorf mit an. Es setzt den Lehmbau rund um den historischen Ofen instand. Warum der Kessel trotzdem abgerissen werden muss.

Von Frank Czerwonn Aktualisiert: 12.07.2022, 09:32
Paula Gödecke und Andreas Schael von der Jugendbauhütte helfen bei der Sanierung des Backhauses. Sie entfernen uralte Farbschichten.
Paula Gödecke und Andreas Schael von der Jugendbauhütte helfen bei der Sanierung des Backhauses. Sie entfernen uralte Farbschichten. (Foto: André Kehrer)

Pouch/MZ - Des einen Leid ist des anderen Freud. Wegen Lieferengpässen beim Material Holz muss die Jugendbauhütte Quedlinburg ein Sanierungsprojekt in der Harzstadt ruhen lassen - und hat so plötzlich Zeit für das historische Backhaus in Pouch. „Das ist ein Glücksfall für uns“, sagt Pfarrerin Bettina Lampadius-Gaube. Denn Praxisanleiter Andreas Schael hat viel Erfahrung bei der Sanierung alter Lehmbauten. Und der wiederentdeckte historische Backofen, den die Kirchengemeinde erneut in Betrieb nehmen will, steht genau in einem solchen Wellerlehmgebäude.