Wie weiter am Pegelturm? "Wie weiter am Pegelturm?: "Kerze hat Freude gegeben"" - Großes Finale am Montagabend"

Mühlbeck - Der Abschied von einer Erfolgsgeschichte naht: Am vergangenen Wochenende bestand noch einmal die Möglichkeit, den Pegelturm an der Goitzsche als Riesen-Kerze zu erleben. Am Dienstag, 2. Februar, wird dann der Stecker gezogen. Doch was passiert danach mit den Kugeln und Lichtern?
Lichtinstallation wird an der Goitzsche eingelagert
„Sie gehen nicht verloren. Der Zweckverband wird sie nach dem Abbau einlagern“, sagt der Vorsitzende des Goitzsche-Zweckverbands, Lars-Jörn Zimmer (CDU). Denn man habe beschlossen: Im nächsten Advent soll das Weihnachtslicht wieder erstrahlen.
Zur Erinnerung: Knapp 40.000 Euro hatte der Verband für die Lichter ausgegeben. Kurz habe man überlegt, die Aktion zu verlängern und die Kerze bis zum Ende des aktuellen Lockdowns weiter leuchten zu lassen, so Zimmer. Doch die Abende werden wieder länger, die dunkelste Zeit ist überstanden. „Die Kerze hat den Menschen Freude gegeben.“
Auch wenn sich der Erfolg nicht in Besucherzahlen beziffern lasse: Der Parkplatz am Pegelturm sei regelmäßig gut gefüllt gewesen. Als positiv wertet Zimmer auch, dass die Installation während der ganzen Zeit nicht von Vandalen heimgesucht wurde. „Wenn ich vor Ort war, konnte ich auch sehen, dass die Leute beim Fotografieren im Bilderrahmen Abstand gehalten haben.“
Lichtaktion war ein gelungener Marketingerfolg für die Goitzsche
Auch der Blick ins Internet zeigt, welch ein Marketingerfolg die Kerze war: In sozialen Medien wie Instagram wurden hunderte Bilder von der Goitzsche geteilt. „Es sind tolle Fotos und Videos entstanden“, freut sich der Vorsitzende. Den Abbau am Dienstag übernehmen zwei Mitarbeiter des Zweckverbands, eventuell sind auch die Experten der Firma Multidekor vor Ort. Doch langfristig geplant ist, dass der Auf- und Abbau von Vor-Ort-Kräften erledigt werden kann. Dann rechne sich die Anschaffung auch langfristig, erklärt Zimmer.
Zum vorerst letzten Mal erstrahlt die Kerze also in der Nacht vom 1. auf den 2.Februar für alle, die die Illumination sehen wollen. Danach ist die wieder wechselnde farbige Beleuchtung des Pegelturms eingeschaltet, die sonst zwischen Abend- und Morgendämmerung zu sehen ist. Der Turm selbst bleibt aber wegen des Lockdowns vorerst weiter geschlossen.
Es gibt viele Ideen für eine Neuauflage der Beleuchtung im Advent 2021
Pläne für die erneute Beleuchtung als Kerze gibt es auch schon. Natürlich erneut in der Adventszeit, allerdings ist von Seiten des Goitzsche-Zweckverbands bisher keine Auftaktveranstaltung dafür geplant, informiert Zimmer. Doch wisse er, dass die Gastronomen und Betreiber vor Ort schon einige Ideen für die Neuauflage haben. So könnte die Riesenkerze noch attraktiver werden. (mz)