1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Warum das Digitalisierungsprojekt der Raguhner Sekundarschule ins Stocken geraten ist

Langes Warten auf Technik und Internet Warum das Digitalisierungsprojekt der Raguhner Sekundarschule ins Stocken geraten ist

Das Land stellt im Rahmen des Lindius-Programms 150.000 Euro zur Verfügung.

Von Tim Fuhse 21.02.2022, 13:57
Eine der digitalen Tafeln hängt bereits in der Raguhner Sekundarschule - auf die restlichen Geräte wartet man seit über einem Jahr.
Eine der digitalen Tafeln hängt bereits in der Raguhner Sekundarschule - auf die restlichen Geräte wartet man seit über einem Jahr. Foto: André Kehrer

Raguhn/MZ - Es sollte Schulen endlich ins Computerzeitalter führen, offenbart nun aber vielmehr die bestehenden Probleme. Das Lindius-Landesprogramm, mit dem die Raguhner Sekundarschule zum digitalen Vorreiter im Altkreis werden sollte, ist ins Stocken geraten. Die Bildungseinrichtung wartet seit mehr als einem Jahr auf die versprochene Technik. Außerdem schränkt die langsame Internetverbindung das Arbeiten mit den vorhandenen Geräten stark ein. „Wir können das, was wir uns vorgenommen haben, noch nicht umsetzen“, sagt Lehrerin Sabine Rosenthal auf MZ-Anfrage.