1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Vorbereitung auf Stadt & Land 2001: Vorbereitung auf Stadt & Land 2001: Firmentrio startet zur Messe

Vorbereitung auf Stadt & Land 2001 Vorbereitung auf Stadt & Land 2001: Firmentrio startet zur Messe

03.09.2001, 15:19

Gräfenhainichen/MZ/sw. - Wenn am Freitag 12 Uhr im Wittenberger Volkspark die Wirtschaftsausstellung Stadt & Land 2001 ihre Pforten öffnet, sind auch wieder Firmen auch Gräfenhainichen dabei.

"Wie in den vergangenen Jahren hat die Stadt wieder einen Stand angemietet, in dem auch drei Unternehmen der Heidestadt kostenlos ihre Angebote präsentieren können", erklärte Petra Helbig, Sachgebietsleiterin für Gewerbe und Wirtschaft im Rathaus, gestern im Gespräch mit der MZ. Und so haben als einzige Bewerber dieses Jahr die Pension "Gudrun", das Restaurant "Hollywood" und die Aschekowski Zaun & Bauelemente GmbH das Rennen um die Plätze im Stand 113 in der Halle eins gemacht. "Wir haben bereits im Vorhjahr sehr gute Erfahrungen in Wittenberg gemacht und viele Kunden im Raum Jessen, Coswig und Jüterbog gewonnen", begründete Manfred Milde, dessen millimetergenaue Fertigung von Aluminium- und Kunststoffzäunen und -Toren in allen Farben auf großes Interesse stieß, seine erneute Teilnahme.

Die beiden gastronomischen Einrichtungen starten erstmals mit einer Premiere auf der Ausstellung. Die komplette Organisation von Familien- und Vereinsfeiern mit Übernachtungen sowie die Vermittlung von Kremserfahrten, Musik und Veranstaltungsservice umfasst das gemeinsame Angebot der benachbarten Einrichtungen, dass Gäste in die Stadt locken soll, so Rochus Gandyra, dessen Frau Grudrun Inhaberin der gleichnamigen Pension ist.

Da auch die Stadt mit den Orten der Verwaltungsgemeinschaft auf Tourismus und Ferropolis setzt, passe das Angebot gut, fand Frau Helbig. Gandyra selbst ist mit seiner Zem Garagen GmbH seit fünf Jahren fast ebenso Stammkunde bei Stadt & Land wie die Preuß & Co. GmbH mit ihrem Volkswintergarten. Beide Zschornewitzer Firmen, so der Geschäftsführer, präsentieren sich allerdings mit eigenen Ständen auf dem Freigelände der Messe, die bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.