1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Vom der Schafweide zum Fußballplatz

Vom der Schafweide zum Fußballplatz

Von Michael Maul 26.06.2005, 18:49

Spören/MZ. - "Wir haben in den Jahren viel geleistet, erzählt Vereinsvorsitzender Frank Trautmann. Zig Stunden ehrenamtlicher Arbeit stecken in dem jetzigen Sportgelände. "Hätte man nicht so viele Beziehungen und auch einen guten Draht zu anderen Unternehmen, könnte man heute kein Fest feiern", zieht der Vorsitzende Resümee.

"Früher standen hier noch die Schafe", weiß Manfred Spanier vom FC Blau-Weiß Spören zu berichten. "Wir haben hier manche Stunden verbracht, um aus dem Acker einen Fußballplatz zu machen", so Spanier weiter.

Er und einer seiner Mitstreiter, Joachim Trabhardt, wurden aus diesem Grund von Kreissportbundpräsident Thomas Konietzko mit der silbernen Ehrenspange des Landessportbundes ausgezeichnet. Eine Geldprämie gab es für den Verein vom Sportbund noch dazu. "Was hier bei der Umwandlung von Traktor Spören zu Blau-Weiß geschehen ist, zeugt von einer guten Zusammenarbeit der Gemeinde mit den Sportlern", erklärt der Präsident. Bei etwa 700 Einwohnern von Spören und Prussendorf seien die 41 Vereinsmitglieder keine berauschende Zahl, so Trautmann, aber man hätte ja nicht nur aktive Mitglieder. "Viele helfen mit oder sind einfach nur da, wenn man sie braucht".

Als Umrahmung der Auszeichnung standen dann auch die Frauen des Aerobic-Dance-Clubs auf dem Rasen. Sie zeigten den anwesenden Gästen eine Kostprobe ihres Könnens.

Bei der anschließenden Feier im Festzelt musste dann der eine und andere auf seine Ehrung noch eine Runde geben. Dabei konnte auch der einsetzende Regen der Stimmung keinen Abbruch tun.