1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Turner der Sportgemeinschaft Chemie Bittefeld: Turner der Sportgemeinschaft Chemie Bittefeld: Eine Flut von Medaillen

Turner der Sportgemeinschaft Chemie Bittefeld Turner der Sportgemeinschaft Chemie Bittefeld: Eine Flut von Medaillen

Von Michael Maul 13.12.2015, 18:17
Die Turnerinnen der SG Chemie Bitterfeld zeigten in der Brauereitrunhalle in Bitterfeld ihr sportliches und tänzerisches Können.
Die Turnerinnen der SG Chemie Bitterfeld zeigten in der Brauereitrunhalle in Bitterfeld ihr sportliches und tänzerisches Können. Thomas Ruttke Lizenz

Bitterfeld - Eine Flut von Medaillen haben die Turner der Sportgemeinschaft Chemie Bittefeld in diesem Jahr errungen. Allein 18 mal Gold holten die Mädchen und Jungen bei den Kinder- und Jugendspielen sowie drei Goldene bei den Regionalmeisterschaften im Turnen an den verschiedenen Geräten. Doch miterleben konnten dies nur wenige Bitterfelder. Das war am Samstag ganz anders.

Feuerwerk der Turnkunst

Mit einem Feuerwerk der Turnkunst bewiesen die Turnerinnen und Turner den rund 300 Besuchern in der Brauereiturnhalle, warum sie so viele Ehrungen nach Bitterfeld geholt haben. Unter dem Motto: „SG Chemie macht Urlaub“ ging es in dem zweistündigen Programm sportlich auf eine Reise um die Welt. In einem Ambiente aus Strandkörben, einer Strandbar, Palmen und großen Liegeflächen zeigten die großen und kleinen Turner auf spielerischer Art und Weise, wie eine Safari am Reck abläuft. Mit einem zünftigen Prosit stießen Sophie, Sarah und Julia beim Oktoberfest an und auch der Tanz „Sommer-Winter“, bei dem Ski- und Snowboard-Fahrer auftreten, brachte den nötigen Spaß. Mit einem „Karibik-Feeling“ am Balken oder der Straßenmalerei an der Staffelei rahmen die Turner die Gala ab.

„Alle sind sehr froh, dass wir schon seit zehn Jahren ein Technikteam haben, die uns bei solchen Veranstaltungen licht- und tontechnisch unterstützt“, sagt Claudia Gruner, die Sektionsleiterin Turnen. Ohne diese Truppe wären gerade die musikalischen Einspielungen schwer allein zu realisieren gewesen. Denn man habe alle Hände voll zu tun gehabt, um die kleinen und großen Nachwuchssportler anlässlich der nun schon 17. Turngala zu ehren. „Wir haben in allen Altersklassen sehr gute Sportler und freuen uns besonders, dass mit Anastasiay Ulyanova ein Mädchen an die Sportschule nach Halle delegiert werden konnte.“ Das sei ausschlaggebend dafür gewesen, so Gruner, dass die Sektion in diesem Jahr zum Landesstützpunkt Turnen ernannt wurde.

Und noch einen Höhepunkt im sportlichen Leben des Vereins nennt er: In der Altersklasse 6 konnte sich Leni Zjaba den Titel Turnerin des Jahres 2015 im Nachwuchsleistungsbereich erkämpfen. Bei den Kindern ist es Katharina Backsmann, die zur erfolgreichsten Turnerin des Jahres wurde.

Dass all diese Erfolge eine solide Basis benötigen, weiß Gruner. Zum einen sei es wichtig gewesen, dass die Trägerschaft der Sporthalle von der Stadt Bitterfeld-Wolfen an den Landkreis gegangen sei, zum anderen habe die Aktion der Turnpaten eine große Resonanz gezeigt. Allein 45 Firmen und Privatpersonen hätten dazu beigetragen, dass neue Sportmatten angeschafft werden konnten. Auch die 600 Euro vom CDU-Ortsverband und vom Bundestagsabgeordneten der CDU, Kees de Vries, würden dem Verein eine gute Basis geben. (mz)

Sportübungen am Barren
Sportübungen am Barren
Thomas Ruttke Lizenz
Reifentanz der Kinder
Reifentanz der Kinder
Thomas Ruttke Lizenz
Balance-Übungen der Jugend
Balance-Übungen der Jugend
Thomas Ruttke Lizenz