1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Tragischer Unfall auf der A9: Tragischer Unfall auf der A9: Hallenser überlebt Unfall und stirbt anschließend auf dem Grünstreifen

Tragischer Unfall auf der A9 Tragischer Unfall auf der A9: Hallenser überlebt Unfall und stirbt anschließend auf dem Grünstreifen

Von Detmar Oppenkowski und Michael Maul 22.11.2015, 10:03
Das Wrack eines Autos steht an der Betonmauer des Mittelstreifens auf der Autobahn A9 bei Dessau.
Das Wrack eines Autos steht an der Betonmauer des Mittelstreifens auf der Autobahn A9 bei Dessau. dpa Lizenz

Dessau-Roßlau/Bitterfeld - Brennpunkt Autobahn 9: Zwischen den Ausfahrten Dessau-Süd und Wolfen ereignete sich in Fahrtrichtung München am Sonntag im Laufe weniger Stunden eine Reihe schwerer Unfälle. Glatteis und Schneefall wurden mehr als einem Dutzend Autofahrern zum Verhängnis. Bei einem besonders tragischen Unfall kam eine Mann aus Halle ums Leben.

Dieser Unfall geschieht kurz nach sieben Uhr. Der 32-jährige Hallenser ist auf der dreispurigen Autobahn zwischen Dessau und Wolfen bei Glätte mit seinem Wagen in die Mittelleitplanke gekracht. Nachdem er die Warnweste angezogen hat, überquert er die Fahrbahn und bringt sich unverletzt auf dem gegenüberliegenden Grünstreifen in Sicherheit. Von dort aus alarmiert er die Polizei. Die Besatzung eines Streifenwagens sichert kurze Zeit später die Unfallstelle ab.

Als eine 22-jährige Polizistin gerade auf dem Grünstreifen neben der Standspur die Personalien des Unfallopfers aufnehmen will, nähert sich ein Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen. Der 22-jährige Fahrer verliert die Kontrolle über seinen Wagen. Der Pkw kommt nach rechts von der Fahrbahn ab, erfasst den 32-jährigen Mann und überschlägt sich. An diesem Abschnitt der A9 gibt es keine seitlichen Leitplanken.

Polizistin hatte einen Schutzengel

Während der Hallenser noch vor Ort stirbt, werden in dem Unfallfahrzeug der Fahrer und sein Beifahrer schwer verletzt. „Meine Kollegin an der Unfallstelle hatte einen Schutzengel. Ihr ist nichts passiert“, so Ralf Moritz, Pressesprecher der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost. Während die Angehörigen des Toten und der Verletzten verständigt werden, betreuen Mitarbeiter des Krisenpräventionsteams die junge Polizistin, denn „sie hat den schrecklichen Moment unmittelbar miterlebt“, so Moritz. Sie sei nur knapp von dem Auto verfehlt worden. Dass sie sich und den 32-jährigen Hallenser nicht ausreichend geschützt haben könnte, schließt der Leiter der Autobahnpolizei Dessau, Gerald Voigt, aus. „Die Beamten sind geschult, was die Eigensicherung anbelangt.“ Die Polizistin und der Hallenser hätten so weit wie möglich entfernt von der Fahrbahn gestanden. Zur Unfallursache sagt Pressesprecher Moritz: „Nach ersten Erkenntnissen ist die Geschwindigkeit den Fahrbahnverhältnissen nicht angepasst gewesen.“

Auf der A9 zwischen Dessau-Süd und Wolfen hat der Wintereinbruch zu einem ganz besonders tragischen Unfall geführt.
Auf der A9 zwischen Dessau-Süd und Wolfen hat der Wintereinbruch zu einem ganz besonders tragischen Unfall geführt.
Matthias Strauß Lizenz
Die Polizei sperrte den Unfallort ab.
Die Polizei sperrte den Unfallort ab.
Matthias Strauss Lizenz