Tiergehege bis Umschulung Tiergehege bis Umschulung: Thomas Ehrlich steht für die Weiterentwicklung seiner Heimat Bitterfeld

Bitterfeld - Im August dieses Jahres hat die Firma Planen und Bauen in Bitterfeld auf 30 Jahre des Bestehens zurückgeblickt. In diesen drei Jahrzehnten haben viele Menschen sowohl eine Umschulung als auch eine Weiterbildung absolvieren können. Und von Anfang an ist Thomas Ehrlich der Geschäftsführer der Firma.
Geboren wurde Ehrlich 1961 in Sondershausen. Nach der Schule in Hettstedt hat er im Singwitzer Mähdrescherwerk den Beruf eines Maschinenbauers erlernt. Danach hat Ehrlich bis zur Wende als Berufsoffizier in der Nationalen Volksarmee gedient und dort unter anderem als Ausbilder gearbeitet.
Kurz vor der Wende kam für ihn allerdings die Entlassung aus dem Dienstverhältnis, weil er sich geweigert hatte, sich bei Demonstrationen gegen das eigene Volk zu wenden. Das Braunkohlenkombinat (BKK) war danach die Arbeitsstelle, bei der er sich um die Erwachsenenqualifizierung kümmerte.
Die Firma Planen und Bauen wurde am 24. August 1990 gegründet
„Mit der Wende kamen dann viele Menschen, die aus dem BKK und anderen Großbetrieben entlassen wurden und händeringend Arbeit suchten“, erinnert sich Ehrlich an diese Zeit. Diese Menschen aufzufangen und ihnen einen neuen Lebensweg aufzuzeichnen, war fortan sein Ziel. Aus diesem Grund wurde am 24. August 1990 die Firma Planen und Bauen gegründet. Zuerst als ein „Joint Venture“, danach als eigenständige Firma.
„Wir haben die Frauen und Männer für die Berufe umgeschult, die in dieser Zeit auf dem Arbeitsmarkt und vor allem bei den vielen neuen Firmen gefragt waren“, sagt der Geschäftsführer. Das seien sowohl Tischler, als auch Gärtner oder Floristen und viele andere Berufszweige mehr gewesen.
Durch diese Vielfalt an ausgebildeten Leuten sei der Schritt, ab dem Jahr 2005 eine Umschulung zur Bestattungsfachkraft anzubieten, nicht schwer gefallen. „Wir hatten alles, was zu diesem Berufsbild dazugehört und wir waren weit und breit die einzigen, die eine solche Umschulung angeboten haben“, blickt Ehrlich auf diese Zeit zurück.
Ein weiteres Kapitel im Leben des Bitterfelders begann im Jahr 2012
Ein weiteres Kapitel im Leben des Bitterfelders begann im Jahr 2012. Das Tiergehege in der Grünen Lunge von Bitterfeld stand faktisch vor dem Aus und so habe man sich entschlossen, einen Verein zu gründen, der als Träger fungieren kann. In der Abkürzung des Vereinsnamens „PePe activ“ spiegeln sich sowohl die Personaleingliederung als auch die Personalentwicklung wider, was im Umkehrschluss eine Qualifikation der Beschäftigten mit sich bringe, beschreibt Ehrlich die Ausrichtung seiner Arbeit.
Um etwas zu verändern, hat sich Ehrlich 2012 der Politik zugewandt
Anderen Menschen zu helfen, einen neuen Weg einzuschlagen und gleichzeitig etwas für die Gesellschaft zu erbringen, das ist es, was Thomas Ehrlich in seinem Leben umtreibt. Der nächste Schritt, das Tiergehege in einen Tierpark umzuwandeln, ist sein Ziel für die Zukunft.
„Wir können, wenn wir ein Tierpark sind, viel besser agieren und auch die Zusammenarbeit und Hilfe mit anderen Tierparks ausbauen“, weiß der 59-Jährige. „Wir haben mit etwa 20 Tieren begonnen und können jetzt auf etwa 150 blicken“, freut sich der Schatzmeister des Vereins.
Um etwas zu verändern, hat sich Ehrlich 2012 der Politik zugewandt und sowohl in der Kommune als auch im Kreistag seine Stimme für die Weiterentwicklung der Heimat eingesetzt. (mz)