Sinkende Besucherzahlen Techniker Krankenkasse: Kundencenter in Bitterfeld schließt

Bitterfeld - Schlechte Nachricht für die Mitglieder der Techniker Krankenkasse: Der TK-Standort in Bitterfeld wird aufgegeben. „Wir werden unsere Kundenbetreuung in der Friedensstraße zum 31. Oktober schließen“, sagt Jens Hennicke, Leiter der TK-Landesvertretung Sachsen-Anhalt. Denn der würde immer weniger von den hiesigen Mitgliedern der Krankenkasse genutzt. Damit verliert Bitterfeld erneut eine wichtige Einrichtung.
„Die Zahl der Besucher ist stetig zurückgegangen. Zuletzt kamen maximal noch 20 Leute pro Tag“, erklärt Hennicke. Der überwiegende Teil davon habe lediglich einen Krankenschein abgeben wollen. Das könne man aber auch per Mail oder Brief, was bequemer und für die Kasse wirtschaftlicher sei. Doch was ist mit der dann ebenfalls wegfallenden Beratung der Kunden?
Kassen-Mitglieder kommen kaum noch persönlich
Laut Hennicke würden die Kassen-Mitglieder dafür schon lange andere Kommunikationswege nutzen. „Sie rufen uns an oder schicken eine Mail mit ihrem Anliegen.“ Den persönlichen Kontakt vor Ort würden immer weniger nutzen.
„Diesem veränderten Wünschen tragen wir auch Rechnung, indem wir unser Standortnetz bundesweit hinterfragen und gegebenenfalls anpassen“, so die Argumentation Hennickes. Die Folge ist die Schließung in Bitterfeld, von der rund 6.000 versicherte Betroffen sind.
In Sachsen-Anhalt bleiben danach nur noch drei Kundenzentren der Krankenkasse übrig: in Halle, Magdeburg und Dessau. „Wer einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort möchte, kann natürlich zu diesen Standorten fahren.“
Die beiden Bitterfelder Mitarbeiter wechseln laut Hennicke nach Halle. Das Domizil in der Friedensstraße mit rund 60 Quadratmetern sei ein Mietobjekt. „Der Mietvertrag dafür läuft im Oktober aus.“ (mz)