Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Zwei Unternehmen unter einem Dach
Gräfenhainichen/MZ. - Während des Tages der offenen Tür galt das Lob der Gäste dann vor allem diesem gelungenen Werk. Die beiden Besitzer des gemeinsamen Hauses, unter dessen Dach sich beide Unternehmen und drei Wohnungen befinden, dachten dabei schon an die noch notwendige Gestaltung der Außenanlagen. Dafür bestelle man Handwerker, sagte Rechtsanwalt Nitschke. Aber zupacken werde man selbst auch. Brückner bekräftigte dies.
Am Sonnabend aber wurde erst einmal Bilanz gezogen. Das damals in Verwaltung der Treuhand befindliche Haus habe acht Jahre lang leer gestanden, so Nitschke. Als man es im Sommer das Vorjahres erstand, wusste man durchaus, auf was man sich einließ: auf etwa ein Jahr Bauarbeit. Man habe sie gemeinsam bewältigt.
Etwa 180 Quadratmeter Bürofläche seien im ersten Geschoss entstanden. Rechts neben dem gemeinsamen Empfang ist das Buchhaltungsbüro. Inhaber Wolfgang Brückner hat vier Mitarbeiter, die sich um die Betreuung mittelständischer Unternehmen kümmern. Und auch um die Einkommenssteuererklärungen von Arbeitnehmern. Denn der Chef ist zusätzlich Beratungsstellenleiter des Lohnsteuerhilfevereins Mittelelbe. Nitschke und Rechtsanwältin Manja Elflein sowie zwei Anwaltsfachangestellte wirken im linken Bürobereich, in dem Brückner auch noch einen Raum besitzt.
Die Sozialräume, die sich unter dem Bürokomplex befinden, nutze man gemeinsam, sagte Nitschke. Schließlich komme man nicht nur bei Bauarbeiten gut miteinander aus, sondern insgesamt. Damit bezog er sich auf beide Teams, die bei der kleiner Feier zum Tag der offenen Tür wie eines wirkten. Dies wurde durchaus von den zahlreichen Gästen bemerkt, die Rechtsanwälte und Buchhaltungsbüro unter einem Dach als gute Dienstleistungskombination werteten. Beim Anstoßen auf weitere gemeinsame Erfolge waren dann wohl weniger die handwerklichen gemeint, mit denen aber dennoch gerechnet werden kann.