1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack: Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack: Schlagerpaar stellt neue CD in Bitterfeld vor

Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack: Schlagerpaar stellt neue CD in Bitterfeld vor

Von Michael Maul 22.02.2018, 13:00
In der Seensucht Alm werden Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross die neue CD präsentieren.
In der Seensucht Alm werden Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross die neue CD präsentieren. André Kehrer

Bitterfeld - „Liebe passiert“ heißt die brandneue CD der puppenspielenden Sängerin Anna-Carina Woitschack. Sie erlebt am 20. April ihre Deutschland-Premiere - in Bitterfeld.

Ab 20 Uhr stellt die aus Zörbig stammende Sängerin das Album in der Seensuchts-Alm einem kleinen Kreis von Gästen vor. Kein geringerer als Stefan Mross, mit dem die junge Frau seit 2016 liiert ist, wird an diesem Abend die Moderation übernehmen und auch bei einigen Titeln auf der Bühne stehen.

Bei einem Kurzbesuch an der Goitzsche erzählten die beiden von sich, ihrer Liebe und natürlich der neuen CD. „Wenn die Scheibe am 13. April offiziell erschienen ist, ziehen wir mit einer großen PR-Tour durch die Lande“, gibt Anna-Carina Woit-schack einen Ausblick. Der Höhepunkt sei dann die Präsentation in der Alm-Hütte am Goitzschesee, für die jetzt schon Karten in der Rezeption des Restaurants Seensucht bestellt werden können.

Stefan Mross war die Region um Bitterfeld anfangs etwas suspekt

„Wir haben uns für die urige Hütte entschieden, weil man hier sehr persönlich mit seinen Gästen zusammen sein und feiern kann“, meint Woitschack. Natürlich hätten auch große Häuser Interesse an dieser Präsentation gehabt, aber Bitterfeld erachte sie als ihre Heimat. Deshalb hätte sie diesen Ort gewählt.

Dass sie ihren Stefan damit überrascht habe, verneint dieser kategorisch. „Für mich als Oberbayer war die Region um Bitterfeld anfangs etwas suspekt“, gibt der Musiker zu. Doch nach seinem ersten Besuch habe sich das Bild komplett gewandelt.

„Aus diesem Grund haben wir auch unsere Mitstreiter bei der CD-Produktion, Leute der Plattenfirma und auch Produzenten eingeladen“, sagt Mross. „Die werden staunen, wie sich die Region gewandelt hat“, meint er. „Ich habe durch meine vielen Touren natürlich die neuen Bundesländer schon kennengelernt, aber hier am Goitzschesee kann man sich richtig wohlfühlen“, sagt er.

Anna-Carina Woitschack ist seit 2011 mit Seensucht-Chef Andreas Beuster

„Die Liebe zur Musik hat auch die Liebe zueinander angefacht“, beschreibt Anna-Carina die Liebesbeziehung zu ihrem Schatz, wie sie ihn liebevoll nennt. Und so habe man sich kennen- und auch liebengelernt. Seitdem tourt das Pärchen gemeinsam durch die Lande und hält das Zepter des Schlagers hoch.

„Seit Anna-Carina im Jahr 2011 ihr erstes Musikvideo in der Almhütte aufgenommen hat, sind wir sehr gut befreundet“, sagt Seensucht-Chef Andreas Beuster. Und so habe er der Anfrage zur CD-Präsentation von Anfang an positiv gegenüber gestanden. „Für uns ist es natürlich wieder mal eine Möglichkeit, bei den vielen Gästen von außerhalb Werbung für unsere Region zu machen“, so der Gastronom.

Gemeinsam haben sich die Schlagerstars in der letzten Zeit einen Traum erfüllt. „Ich war schon als Kind mit meinen Eltern Campen und wollte immer einen eigenen Wohnwagen haben“, erzählt Mross.

Mit dem rollenden Haus fährt das Paar von Auftritt zu Auftritt

Seit dieses Vorhaben nun in die Tat umgesetzt wurde, fahren beide mit ihrem rollenden Haus von Auftritt zu Auftritt. „Wir müssen nach der Show nicht immer in fremden Hotelzimmern übernachten oder uns wieder auf die Straße begeben“, beschreibt Mross die Vorteile seiner neuen rollenden Unterkunft. „Das bringt viel mehr Ruhe.“

Für den Abend in der Almhütte am 20. April haben sich die beiden mit Familie Beuster viel einfallen lassen. „Jeder, der eine Eintrittskarte für den Präsentationsabend kauft, bekommt gratis eine neue CD dazu“, wirbt Woitschack für den Konzertabend.

Nach etwa anderthalb Stunden hätten alle Gäste die Möglichkeit, sich mit den Künstlern, aber auch mit den Produzenten, über Fragen der Musik, das Leben und viele andere Dinge zu unterhalten. „Es soll ein Abend werden, an dem wir für unsere Fans hautnah zur Verfügung stehen“, sagt sie. (mz)

Karten für den 20. April können unter der Hotline 03493/5 15 84 60 bestellt und gekauft werden.