Staunen über Schrauben und Salti
SANDERSDORF/MZ. - Daniela Faust arbeitet hier seit Oktober als Fitnesscoach und hat sich mit einem umfangreichen Kursprogramm für Jung und Alt bereits einen Kundenstamm erarbeitet. Auf ähnlichen Anklang setzt auch Ramona Bärwald, die Frau hinter dem Fitnesstreff. Zirkeltraining an einer ganzen Reihe von Geräten soll hier den Körper straffen, vor allen Dingen aber ein zusätzliches Angebot in einer sportbegeisterten Stadt sein. So sehen Daniela Faust und Ramona Bärwald ihr Sandersdorf. Mit ebensolchen Worten begründete aber auch Günter Bärwald die Einladung Matthias Fahrigs, der als amtierender Doppel-Turneuropameister dem Sommerfest die Krone aufsetzen sollte.
"Der passt einfach hierher", befand Bärwald, der Fahrigs Weg zu einem der weltbesten Turner seit Jahren mit zumeist kritischem Blick beobachtete. Er engagiert sich im Landesturnverband und verfolgt das Wettkampfgeschehen seit langer Zeit als Kampfrichter. Grund genug, auf freundschaftliche Beziehungen zurückzugreifen und dem kleinen Fest in der Siedlung den Höhepunkt zu bescheren, der die jungen Turnerinnen der SG Union Sandersdorf jubeln ließ. Wann hätten sie schon einmal die Möglichkeit, mit einer echten Größe ihres Sports aufzutreten, hielten sie mit Begeisterung nicht hinter dem Berg und wirbelten beim Sprung am Minitramp. Für Staunen und Raunen sorgte allerdings auch hier Matthias Fahrig. Salti, Schrauben in mehrfacher Ausführung, sichere Landung und Applaus. Ein Turner in seinem Element und längst nicht am Ende seiner Vorführung. Auch Übungen am Barren und Pferd standen auf dem Programm. Nicht fehlen durften Händeschütteln und Schulterklopfen.
Das Sommerfest wurde zum Erlebnis für Turner und Turnfreunde. Es war aber mehr. "Es ist ein Fest für die ganze Familie", sagt Daniela Faust und freut sich über dessen Resonanz. Dass es durchaus noch Reserven gebe, will sie nicht verhehlen. "Aber für den Anfang ist das schon sehr gut." Jung und Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten beim Fest, das von seiner Vielfalt lebte. Es gab die Möglichkeit zum Blick in den Fitnessbereich.
Es wurde allerdings auch mit einem bunten Bühnenprogramm gelockt. Die "Muldeliners" präsentierten ihre Welt und luden zum Linedance ein und auch die Akteure der Kampfsportschule Tippner gaben Kostproben ihres Könnens. Am Mikro versuchte hingegen Sängerin Daniela Sommer selbigen herbeizuzaubern und sorgte für Schunkellaune und Vorfreude auf den Abend. "Wir haben noch eine Bauchtänzerin da", freute sich Daniela Faust auf das Finale des Festes, das neugierig machen, vor allen Dingen aber auch eine bunte Party mit Freunden und Nachbarn sein sollte. "Auch ein Stück weit ein Siedlungsfest", meint die junge Frau.