Wildnispädagogik für die Jüngsten Spielend die Natur erkunden - Weshalb Knete aus Erde, Mehl und Wasser in Wolfen der Renner ist
Eine kreative Entdeckungsreise lockt Kinder im Wolfener Mehrgenerationenhaus an. Sie erleben nicht nur die Flora und Fauna. Zum Abenteuer gehört auch die gemeinsame Vorbereitung auf das nahe Osterfest.

Wolfen/MZ. - Im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Wolfen sorgt Wildnispädagogin Melanie Ludolf für frischen Wind. Mit einem Naturkonzept bringt sie Kindern und Erwachsenen die Vielfalt der Natur näher. Eine Wiesenspielgruppe für Zwei- bis Vierjährige markiert den Anfang einer Reihe von Veranstaltungen, die die Natur auf bedürfnisorientierte Weise erfahrbar machen. Die Kinder bestimmen das Tempo und die Inhalte der Treffen selbst. „Wir wollen spielen, kreativ sein und die wilde Welt entdecken“, erklärt Ludolf. Beim ersten Treffen drehte sich alles um die Herstellung von Naturknete.