1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Seniorenzentrum "Gisander": Seniorenzentrum "Gisander" in Sandersdorf: Stadt fordert vom Investor mehr Platz zum Parken

Seniorenzentrum "Gisander" Seniorenzentrum "Gisander" in Sandersdorf: Stadt fordert vom Investor mehr Platz zum Parken

Von Christine Färber 05.10.2020, 09:00
Das Seniorenzentrum Gisander wird erweitert.
Das Seniorenzentrum Gisander wird erweitert. André Kehrer

Sandersdorf - Das Seniorenzentrum „Gisander“ in Sandersdorf wird erweitert. Dafür sind die letzten Hürden im Stadtrat genommen, Abwägungs- und Satzungsbeschluss gefasst worden.

Erweitern heißt, mehr Leute werden im Seniorenzentrum mitten in der Stadt wohnen. Mehr Angehörige werden zu Besuch kommen. Sämtliche Dienstleistungen, technischen und pflegerischen Angebote werden sich erweitern. Darum braucht man künftig auch mehr Parkplätze.

Der Investor, die Inter pares Sozialholding mit Sitz in Berlin, schafft 34 Parkplätze auf seiner Fläche, zehn mehr als ursprünglich gedacht. Doch das sind den Stadträten trotzdem zu wenige.

Investor muss bis zu zehn Parkplätze auf seinem eignen Grundstück errichten

Sie drängen darauf, mindestens weitere zehn zu schaffen. Darauf hatte man sich auch im vorangegangenen Wirtschafts-, Bau- und Umweltausschuss geeinigt. So weit so gut. Doch versehentlich stand das nicht im zu beschließenden Dokument. Aber genau das wuchs sich zu einem zentralen Streitpunkt der Stadträte aus, denn sie befürchten, hier Einfluss aus der Hand zu geben.

Nach langer Debatte, in der auch Investor Christian Potthoff, Gesellschafter und Geschäftsführer der Inter pares Unternehmensgruppe, zu Wort kam, fand man schließlich zu einer Einigung. Jetzt also steht es Schwarz auf Weiß, dass der Investor bis zu zehn Parkplätze auf seinem eignen Grundstück errichten muss, wenn die Stadt den Bedarf feststellt.

Die Turnhalle der einstigen Gisander-Schule indes wird auf Vordermann gebracht

Auf dem innerstädtischen Grundstück, das bis 2005 die Grundschule beherbergte, aus der schließlich ein Seniorenzentrum wurde, wird sich viel verändern. Ein Neubau wird hinzukommen. In diesem werden 64 Pflegeplätze angeboten sowie 60 (betreute) Wohnungen für Senioren. Hinzu kommen 15 Plätze für die Tagespflege. Die Anzahl der Pflegeplätze im ehemaligen Schulgebäude soll auf 50 begrenzt werden.

Die Turnhalle der einstigen Gisander-Schule indes wird auf Vordermann gebracht. Hier sollen später Veranstaltungen stattfinden, zudem sollen die Räume auch für Therapieangebote genutzt werden. (mz)