1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Schwimmen: Schwimmen: Franziska Hentke Gewinner

Schwimmen Schwimmen: Franziska Hentke Gewinner

03.07.2001, 18:33

Bitterfeld/MZ/mm. - Am vergangenen Wochenendefanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaftenim Schwimmen in Berlin statt. Bei dieser Veranstaltungvertraten Gregor Kiedorf, Jens Westphal undFranziska Hentke die Bitterfelder Farben.

Gregor Kiedorf, der eine Woche zuvor beim5-Kilometer Freiwasserschwimmen DeutscherMeister werden konnte, bewies über die langenFreistilstrecken wiederum seine ausgezeichnetenQualitäten und belegte mit persönlicher Bestzeitauf der 1500-Meter-Strecke in 16:38,04 Minuteneinen sehr guten fünften Platz. Über 400 mFreistil blieb bei ihm die Uhr bei 4:10,06stehen, was den sechsten Platz bedeutete.Jens Westphal nahm in diesem Jahr zum erstenMal an Deutschen Jahrgangsmeisterschaftenteil. Nachdem er Deutscher Vizemeister im5-Kilometer-Freiwasserschwimmen wurde, stellteer sich über verschiedene Strecken dem Starter.Bedingt durch einen Krampf auf der erstenTeilstrecke, den 100 m Schmetterling, konnteer seine Bestzeit von 5:11?26 Min. nicht erreichen.

Er bewies aber Kampfeswillen und verbessertesich in seinen persönlichen Bestzeiten beiden weiteren Starts erheblich. Dadurch erreichteer neben dem 9. Platz über besagte 400 m Lagenauch den 9. Platz über 200 m Lagen in sehrguten 2:25,72 Min. und dies hei Starterfeldernvon jeweils über 40 Teilnehmern. Auch fürFranziska Hentke (Jhg.89) waren es die erstenDeutschen Jahrgangsmeisterschaften. Sie musstesich bei diesen Meisterschaften dem Vierkampfstellen, der in diesem Jahr zusätzlich durcheinen Athletik-Wettkampf erweitert wurde.Den Athletik-Wettkampf beendete sie als Dritte,womit sie sich für den Schwimmteil, der fürsie 200 m Lagen, 100 m Schmetterling, 100m Freistil und 400 m Freistil bereit hielt,eine gute Ausgangsposition erarbeitet hatte.Nach den 200 m Lagen (2:34,06) belegte siein der Gesamtwertung bereits Platz 2.

Überdie 100 Schmetterling siegte sie in ausgezeichneten1:06,34 und übernahm damit die Spitzenpositionin der Gesamtwertung. Die sehr guten 1:04,03über 100 m Freistil bedeuteten in dieser DisziplinPlatz 8, wodurch sie in der Gesamtwertungzu diesem Zeitpunkt auf Platz 2 rangierte.Ihre letzte Disziplin, die 400 m Freistil,musste die Entscheidung bringen. Die erreichten4:58,12 bedeuteten zwar keine persönlicheBestzeit wohl aber Platz 1 in diesem Wettkampfund den ersten Platz in der Gesamtwertung.Und damit also Deutsche Meisterin im Vierkampfdes Jahrganges '89.