Rückenschule in der Firma
Thalheim/MZ. - Zusammen mit der Krankenkasse IKK gesund plus sollen allen Mitarbeitern des Thalheimer Unternehmens so kostenfreie Gesundheitsangebote gemacht werden. Am Mittwoch unterzeichneten der Leiter Human Resources bei Q-Cells, Torsten Gründler, und Dr. Olaf Haase von der IKK einen entsprechenden Partnerschaftsvertrag.
Dieser sieht vor, dass in Kooperation mit der IKK zunächst ermittelt wird, in welchen Bereichen Bedarf in Sachen Gesundheitsförderung besteht. Dazu gehören etwa die Analyse des Krankenstandes in dem Unternehmen und eine Mitarbeiterbefragung. Daraus abgeleitet sollen Maßnahmen angeboten werden - etwa spezielle Kurse wie Rückenschule oder autogenes Training -, die, soweit möglich, direkt im Unternehmen realisiert werden sollen. Denkbar seien auch Ernährungsberatung oder Bildschirmarbeitsplatzanalysen.
"Wir wollen nicht vordergründig Symptome kurieren, sondern die Mitarbeiter für diese Themen sensibilisieren und das entsprechende Know-how vermitteln", so Haase. Ein Vorteil sei, dass man bei den Q-Cells-Mitarbeitern nicht erst Überzeugungsarbeit leisten müsse - es gibt bereits jetzt eine Fußballmannschaft und ein Volleyballteam in dem Unternehmen.
"Unsere Mitarbeiter sind der wichtigste Faktor für den weiteren Erfolg des Unternehmens", begründete Gründler die Entscheidung für das auf drei Jahre angelegte Programm, das vom Institut für Sportwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg begleitet werden soll. Insofern sei das Projekt nicht nur von Nutzen für die Mitarbeiter und deren Gesundheit, sondern auch für das Unternehmen selbst.