Roitzsch Roitzsch: Richtfest für den Neubau an der Diesterweg-Schule

Roitzsch/MZ - Die Kamera ist in Position, das Mikro läuft: Das Richtfest für den Neubau auf dem Hof der Diesterweg-Schule in Roitzsch kann beginnen. Zumindest aus Sicht von Sophie Stolzenhain, Eric Olejak, Sascha Schilling und Tim Baumbach. Das Team der Video-AG der Schule dokumentiert alles, was wichtig ist und die Schulchronik bereichert.
Das Richtfest gehört natürlich dazu, es ist ein Highlight. Im Oktober vergangenen Jahres ist der Grundstein für den separaten zweigeschossigen Erweiterungsbau gelegt worden. Zum Jahresende, so das ehrgeizige Ziel, sollen die Schüler hier bereits lernen. Die kleine Film-Crew jedenfalls freut sich schon darauf. Sie hat alles im Kasten. „Wir haben den ganzen Bau mit der Kamera begleitet“, sagt Eric. „Das ist schon toll geworden.“ Sieben neue Klassenräume und eine Mensa entstehen im Neubau. Zudem wird ein Raum eingerichtet, in dem die Schüler Gymnastik-Tanz trainieren können. Auch die Räume für die Lehrer sowie die Werkstatt des Hausmeisters werden dort eingerichtet.
Der Erweiterungsbau war dringend notwendig, weil die Anzahl der Schüler die Kapazität der Schule allmählich überstieg. „Wir sind ja eine Ganztagsschule. Da hat man schon gemerkt: Wir sind einfach zu viele geworden für das, was da ist“, erklärt Eric. Rund 360 Mädchen und Jungen lernen derzeit in der im Bauhausstil errichteten Sekundar-Schule in Roitzsch.
Knapp drei Millionen Euro fließen für den Erweiterungsbau sowie für den Anbau eines Treppenturmes am ursprünglichen Schulgebäude, der als Rettungsweg dienen soll. Zudem werden im Altbau jetzt in den Sommerferien Baumaßnahmen umgesetzt, die den Brandschutz betreffen. „Der Großteil der Aufträge ist an Firmen unseres Landkreises vergeben worden. Das freut mich ganz besonders“, erklärt Bernhard Böddeker, stellvertretender Landrat. Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist Träger der Schule und Bauherr.
Eine, die es ganz besonders freut, wenn es in Sandersdorf-Brehna in Sachen Bildung vorangeht, ist Barbara Mosch, Ortsbürgermeisterin von Roitzsch. 43 Jahre lang ist sie Lehrerin mit Leib und Seele gewesen. Noch immer schlägt ihr Herz für die Kinder und Jugendlichen. „Unsere Schulen und Kindergärten sind wirklich gut“, sagt sie, „wir können uns nicht beschweren.“ Sie blickt dabei auch auf die Grundschule im benachbarten Brehna, die derzeit modernisiert bzw. umgebaut wird. Allein für die komplette Sanierung der Grundschule Brehna und das Anlegen der Freiflächen sind in den zurückliegenden Jahren 1,5 Millionen Euro geflossen. Dieses Jahr folgt ein Anbau, in dem ein moderner Sanitärtrakt sowie Lehrer- und Unterrichtsvorbereitungszimmer untergebracht sind. Dafür gibt die Stadt erneut weit über eine halbe Million Euro aus.
In Zscherndorf indes ist das Gelände um die Schule aufwändig erneuert worden. 2011 wurde mit dem Schulhof begonnen - ein „grünes Klassenzimmer“ und ein kleines Amphitheater, ein Kleinsportplatz sind entstanden.
Auch die sechs Kitas in der Stadt Sandersdorf-Brehna sind bis auf eine tiptop saniert bzw. nagelneu. Doch auch für die sollen bald Gelder fließen, so dass dann dort modernisiert werden kann.