Querbeet-Musik aus Zörbig Querbeet-Musik aus Zörbig: "Z-Nation" sind aus Schulband hervorgegangen

Zörbig - Zehn junge Leute aus Zörbig und Umgebung können nicht anders. Sie machen Musik und wollen das auch weiterhin tun. Deshalb haben sie vor einem halben Jahr „Z-Nation“ gegründet. Es ist ihre Band und ein Ausdruck der Beständigkeit.
Denn Charlotte Brose. Lucia Wiedewild und Co. hätten auch die Gitarre an den Nagel hängen oder das Schlagzeug in die Ecke stellen können. Aber warum? Nur weil sie nicht mehr Schüler der Zörbiger Sekundarschule sind und deshalb in der dortigen Schulband „Lifve“ für Jüngere Platz machen mussten? „Wir hatten immer Spaß, wollten weiter Musik machen“, erzählt Charlotte Brose, die Sängerin und Schlagzeugerin ist.
Die Kombination findet die jetzige Fachoberschülerin so ungewöhnlich nicht. „Ich bin da über das Instrumentenkarussell der Musikschule reingerutscht, habe alles mal probiert und meine Wahl getroffen.“
Der Premierenauftritt vor großem Publikum zur Zörbiger Schlossweihnacht wurde zum vollen Erfolg
Gesang und Schlagzeug passen. Und das Zusammenspiel mit den anderen von „Z-Nation“ funktioniert. Man kennt sich, ist eingespielt. Das wird sehr schnell deutlich. Der Premierenauftritt vor großem Publikum zur Zörbiger Schlossweihnacht wurde zum vollen Erfolg. Applaus und vier Zugaben. „Z-Nation“ trifft den Nerv des Publikums und hat mit Leadsänger Marten Olbert stimmgewaltigen Zuwachs bekommen.
Ihre Musik beschreiben die Zörbiger selbst mit „Querbeet“. Eigene Titel fehlen im Repertoire. „Noch“, sagen sie selbstbewusst. Denn trotz Vorliebe für Schlager und Pop träumen sie von eigenen Stücken. Von Titeln, die sie sich selbst auf den Leib geschrieben haben.
Das allerdings ist im wahrsten Sinn des Wortes Zukunftsmusik. Momentan spielt man das, womit man schon in der Schulband erfolgt hatte. „Seite an Seite“ von Christina Stürmer gehört dazu. Aber auch die Sportfreunde Stiller mit „Applaus, Applaus“ und Adele mit „Rolling in the Deep“.
Kurz vor dem Weihnachtsfest kommen natürlich noch eine Handvoll Klassiker hinzu
Kurz vor dem Weihnachtsfest kommen natürlich noch eine Handvoll Klassiker hinzu. „Last Christmas“ und „Santa Claus is Comin to Town“ zum Beispiel. Es ist ein bunter Mix, der durchaus noch bunter werden soll. Doch das wird nicht irgendwie passieren. „Z-Nation“ braucht Erfahrung auf der Bühne. Die Bandmitglieder müssen aber auch jede Menge proben.
Unmittelbar nach der Gründung kamen die jungen Leute im Probenraum im Zörbiger Schloss zusammen. Jetzt haben sie ihre Zelte an alter Wirkungsstätte aufgeschlagen. Die ehemaligen Schulmusiker dürfen im gerade fertiggestellten Musikraum der Zörbiger Sekundarschule proben.
Der Neujahrsempfang des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen wird zur nächsten Bewährungsprobe
Die Einladung dafür kam von Schulleiter Ralf Schmeckebier. „Sie sind doch alle bei uns groß geworden. Warum sollten wir ihnen dann die Türen verschließen?“ Die Bandmitglieder um Charlotte Brose zögerten nicht lange. Zumal sie zu den eigenen Wurzeln stehen und der Kontakt zu den ehemaligen Bandkollegen bei „Lifve“ nie wirklich abgerissen ist.
Mit der Schulband steht „Z-Nation“ Ende Januar sogar gemeinsam auf der Bühne. Der Neujahrsempfang des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen wird zur nächsten Bewährungsprobe. „Wir freuen uns darauf“, macht Charlotte Brose ihrem Herzen Luft. (mz)
Eine Kontaktaufnahme zur Band ist über Telefon 0163/7635589 möglich.