Ökologisches Feriendorf in Gröbern Ökologisches Feriendorf in Gröbern: Waldresort eröffnet erst 2016

Gröbern - Das erste ökologische Feriendorf Deutschlands in Gröbern wird nicht - so wie ursprünglich geplant - im Sommer dieses Jahres, sondern voraussichtlich erst zu Ostern 2016 eröffnen. Als Grund nennt der Geschäftsführer der Waldresort Gröbern GmbH, Carsten Helling, „Probleme mit der Genehmigung“ für das Neun-Millionen-Euro-Projekt.
„Wir haben zwar einen bestätigten Bebauungsplan, aber ein Teil der Ferienhäuser muss nun nach Wasserrecht genehmigt werden. Das kostet Zeit.“ Zwar sei es vorstellbar gewesen, dennoch in diesem Herbst zu eröffnen. „Aber das Waldresort am Ende der Saison am Markt zu platzieren, macht keinen Sinn. Daher haben wir uns gleich für das nächste Jahr entschieden.“
Trotz des neuen Eröffnungstermins laufen die Arbeiten nach wie vor weiter. „Wir haben für die 35 Blockhäuser am Wasser bereits die Grundflächen hergerichtet“, sagt Helling und spricht von „Plateaus“ auf unterschiedlichen Ebenen. „Durch diese Terrassierung erreichen wir, dass alle Gäste einen Blick auf den See haben werden.“ Parallel zu den Häusern wird auch schon am zukünftigen Tiergehege für historische Haustierrassen gearbeitet.
Ruhe und Entspannung
„Unser Ziel ist es, ein Resort in einem naturdominierten Umfeld zu schaffen, wo man Ruhe und Entspannung findet. Dazu werden mehrere Bausteine kombiniert.“ Denn neben den Häusern am Wasser und dem Gehege soll auch die ehemalige Tagebauhauptstation umgebaut werden. Dort sollen Ferienwohnungen, Verwaltungs- und-, Konferenz- sowie Mehrzweckräume entstehen. Auch ein Restaurant ist geplant, wo vor allem die „gesunde Küche“ auf der Speisekarte stehen soll. „Der Wellnessbereich mit Panoramasauna und anschließendem Kneippgarten rundet unser Konzept ab.“
Sowohl in der Bau- als auch in der Betreiberphase stehe das Thema Umwelt im Mittelpunkt. „So werden beispielsweise die Ferienhäuser ökologisch errichtet und später dann auch so betrieben, denn wir haben sie auf regenerative Energien ausgerichtet.“
Laufe alles nach Plan, dann werde es für das Restaurant und die Häuser bereits zu Weihnachten in diesem Jahr eine „Pre-Opening-Veranstaltung“ - also einen ersten großen Testlauf - geben.
Zu Ostern 2016 wolle man dann mit „zunächst 14 Mitarbeitern“ in die Saison starten. Zielpublikum seien dann zwar Urlauber aus ganz Deutschland. „Aber realistischer sind wohl eher Personen, die in einem Umkreis von 200 Kilometer leben.“ In diesem Radius sollen vor allem Städter angesprochen werden. „Ruhe statt Stress, Erholung statt Hektik - wir wollen mit dem Waldresort Gröbern einen Gegenentwurf zum Alltag bieten“, sagt Geschäftsführer Carsten Helling. (mz)