1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Neues Kraftwerk geplant: Papierfabrik in Sandersdorf soll ab kommendem Jahr weiter wachsen

Großer Energiebedarf Neues Kraftwerk geplant: Papierfabrik in Sandersdorf soll ab kommendem Jahr weiter wachsen

Progroup investiert 135 Millionen Euro in ein neues Kraftwerk. Warum das Vorhaben Priorität genießt und was künftig statt Erdgas verbrannt wird.

Von Ulf Rostalsky 06.10.2021, 19:00
Die Papierfabrik zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme im August 2020: Progroup will nun noch ein Kraftwerk errichten.
Die Papierfabrik zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme im August 2020: Progroup will nun noch ein Kraftwerk errichten. (Foto: Nicky Hellfritzsch/Progroup AG)

Sandersdorf/MZ - Die Papierfabrik der Progroup AG in Sandersdorf ist eine der modernsten ihrer Art. Und sie ist ein Riese. Aus 100 Prozent Altpapier werden hier jährlich 750.000 Tonnen Wellpappenrohpapier hergestellt. Es ist ein energetisch intensiver Prozess. Die Fabrik braucht Dampf. In Sandersdorf wird er unter Einsatz von Erdgas als Brennstoff hergestellt. Noch. Denn ein Jahr nach Inbetriebnahme läutet das Unternehmen den Abschied vom fossilen Brennstoff ein.