Neuer Jugendclub in Brehna Neuer Jugendclub in Brehna: Jugendliche haben wieder ein Dach über dem Kopf

Brehna - Zu einem ersten Informationsgespräch haben sich am 19. August acht junge Leute im neuen Jugendclub in Brehna getroffen. Lisa Piatyschek aus Bitterfeld hat jetzt die Funktion der Leiterin übernommen und möchte mit viel Initiative der jungen Leute eine interessante Freizeitarbeit aufbauen.
Die Mädchen und Jungen, die sich an diesem Tag zum ersten Mal in den Räumlichkeiten umsehen konnten, sind froh, endlich ein Dach über dem Kopf zu haben. Bis jetzt habe man sich auf dem Schützenplatz oder an anderen Stellen des Ortes getroffen. Was im Sommer noch als vertretbar eingestuft wird, sei allerdings bei schlechtem Wetter oder im Winter nicht unbedingt schön.
Jetzt könne man im Jugendclub Spiele am Computer ausprobieren oder sich einer völlig neuen Freizeitbeschäftigung widmen. „Wir haben hier eine komplett eingerichtete Küche, in der man auch mal gemeinsam etwas kochen kann“, wirbt die neue Leiterin sogleich für Nudeln mit Tomatensoße. „Es ist aber auch alles andere möglich“, sagt sie lachen. Weiterhin würden viele Spiele zur Verfügung stehen. Der große Grill im Außenbereich könne natürlich auch benutzt werden, sagt Piatyschek.
Gleich neben dem Jugendclub soll ein Bolzplatz errichtet werden
Aber auch für die nächste Zeit sei einiges geplant, ergänzt Sandersdorf-Brehnas Stadtrat Hinrich Nowak. So wolle man gleich nebenan einen Bolzplatz errichten, der eventuell schon im nächsten Jahr genutzt werden könnte.
Doch nicht nur im Jugendclub habe man Aktivitäten geplant, auch Fahrten in die Wasserwelt nach Bitterfeld oder zu den Halloren nach Halle stünden im neuen Arbeitsprogramm. „Wir sind offen für eure Ideen, die wir mit in den Plan aufnehmen können“, wirbt die Leiterin für ein reges Engagement der jungen Leute für ihren Jugendclub. „Nur mit eurer Mitarbeit können wir hier etwas Schönes aufbauen.“
26-jährige Lisa Piatyschek wird künftig den Jugendclub leiten
Grundlage für die Neueröffnung des Jugendclubs war vorrangig, dass die Leitung besetzt wurde. Mit der 26-jährigen Lisa Piatyschek habe man eine Frau gefunden, die sich als ausgebildete Erzieherin für den Job interessiert und beworben hat, erklärt Nowak. „Für mich war es fast ein Zufall, dass ich den Job jetzt habe“, beschreibt die junge Frau ihren Weg nach Brehna.
Sie habe sich schon immer dafür interessiert und sei durch eine Freundin auf die Ausschreibung in Sandersdorf-Brehna aufmerksam geworden. Dann sei alles recht schnell gegangen. „Ich habe mich beworben und wurde angenommen“, sagt sie. Seit Juli 2019 arbeite sie nun in der Stadt Sandersdorf-Brehna und jetzt als Leiterin des Jugendclubs. Derzeit hat sie sogar zwei Stellen zu besetzen. Nämlich in der Urlaubszeit den in Sandersdorf und den neuen in Brehna. (mz)
