Lions-Club Lions-Club: Keramik und Bilder am Pegelturm
Bitterfeld/MZ. - Anderen Menschen helfen, das schrieben sich die 38 Mitglieder des Lions-Club Bitterfeld zur Gründung auf die Fahne. Um ihre Aktivitäten noch zu verstärken, haben sie sich mit dem Eilenburger Lions-Club verbündet.
So war die Keramik- und Bilderversteigerung am Sonnabend zu Gunsten des Vereins Lebenshilfe Eilenburg keineswegs die erste Aktivität dieser Art in diesem Jahr. Georg Kuropka, Präsident des Bitterfelder Clubs, und der Eilenburger Partner Reiner Pötzsch berichteten von vielfältigen Bemühungen. Die Erlöse derartiger Aktivitäten kommen gemeinnützigen Zwecken zu, zum Beispiel der Unterstützung der Arbeit im Behindertenwohnheim Eilenburg.
Schwerpunkte der Vergangenheit waren medizinische Hilfe beispielsweise für den Jungen Lilito Elias Augusto, der als angolanisches Kriegsopfer Patient in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Bitterfeld-Wolfen gewesen ist, die Fahrt der Tagesgruppe des paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bitterfeld nach Sylt, die Übergabe einer Videokamera an die Behindertenschule Bitterfeld und anderes. Nächstes Ziel, so Kuropka, ist der Kontakt zu einem Lions-Club in Israel. Mit der von beiden Lions-Clubs veranstalteten "Frühjahrsauktion" am Pegelturm wollten die Organisatoren mit den Bürgern von Bitterfeld ins Gespräch kommen und sie durch die Teilnahme an der Auktion um ihren Beitrag zur Solidarität mit den Behinderten bitten. Auf zwei Tischen waren wunderschöne Keramiken ausgestellt. Unikate, hergestellt von Behinderten in der Eilenburger Werkstatt. Außerdem hatten Maler, vorwiegend aus der Eilenburger Region, einige Originale zur Verfügung gestellt, die ebenfalls im Auktionsangebot waren.
Zahlreiche Jugendliche, welche die Auktion unterstützten, trugen stolz die knallgelben T-Shirts des Lions-Club. Wie Präsident Georg Kuropka informierte, wollen die jungen Bitterfelder am 31. Mai eine eigene Jugendgruppe, die Leos, gründen. Zum Umfeld gehörten dann auch von Behinderten zusammengestellte Häppchen, ein Grillstand und ein Eiswagen sowie ein Versorgungsfahrzeug der Sparkasse.
Als Auktionatoren verstanden es Kerstin Zink und Tim Diebl, mit dem Mikrofon versiert umzugehen und das Bitterfelder Publikum auf die schönen Gegenstände aufmerksam zu machen. Als Ergebnis der Frühjahrsauktion können nunmehr 280 Euro dem Verein Lebenshilfe übergeben werden.