1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. «Kluge-Invasion» in Bitterfeld

«Kluge-Invasion» in Bitterfeld

Von Silke Ungefroren 22.03.2005, 17:10

Bitterfeld/MZ. - Ein Familientreffen nicht alltäglicher Art findet bald in Bitterfeld statt. Vom 5. bis zum 8. Mai weilen hier rund 15 Gäste, die hauptsächlich aus Dänemark kommen. Und die alle in irgend einer Art zugehörig sind zum Geschlecht Kluge, dessen Ursprung in Bitterfeld liegt. Erik und Birger Kluge waren deshalb jetzt hier, um das Treffen vorzubereiten.

Für Erik Kluge war es nicht der erste Besuch in Bitterfeld - der nämlich liegt schon fast 14 Jahre zurück. Im Sommer 1991 war es, als der Däne sich ebenfalls vor Ort mit der Geschichte des Kluge-Geschlechtes befasste. Und kann sich noch genau daran erinnern - auch an Erlebnisse und Begegnungen. Mit dem Heimatkünstler Ernst Thronicke zum Beispiel, "der uns damals sehr viel geholfen hat bei den Nachforschungen", erzählt der 68-Jährige dankbar.

Er und sein sieben Jahre jüngerer Vetter Birger setzen bis heute das Werk ihrer Väter fort, die Ende der sechziger Jahre damit begonnen hatten, die Familiengeschichte zu erforschen. "Unser Urgroßvater Carl Eduard wurde am 22. Oktober 1850 in Bitterfeld geboren", sagt Erik Kluge in einem Gespräch mit der MZ. "Er war Schneider, und das Geschäft der Schneiderei Kluge befand sich in der Burgstraße 42."

Doch der Uropa war offenbar ein Wandersmann, machte sich bald auf den Weg und heiratete in Frankfurt / Oder eine Witwe mit Kind - Pauline Seidemann. Gemeinsam zogen sie weiter, bekamen mehrere gemeinsame Kinder - darunter die Großväter von Erik und Birger -, und landeten über Stationen wie Eisenach, Kiel und Hamm schließlich in Kopenhagen.

Über 730 Namen stehen in dem Buch, das die Kluges über ihr Geschlecht erarbeitet haben - allein 400 sind oder waren in Dänemark ansässig. Doch auch bis nach Österreich, Deutschland, Brasilien, Norwegen oder in die USA reichen die Fäden. Vier bis fünf Mal gab es schon ein Familientreffen - in Dänemark. "Beim ersten waren über 170 Leute da", freuen sich die Kluges. Vor drei Jahren waren es "nur" noch um die 50. "Es geht natürlich zurück, auch des Alters wegen."

Rund 15 Leute haben vorerst für den Mai in Bitterfeld zugesagt. Die beiden Vetter hoffen, zu einem dann organisierten Lichtbildervortrag auch Ernst Thronicke begrüßen zu können, den sie jetzt leider nur im Krankenhaus besuchen konnten. Und sie würden sich freuen über noch mehr Teilnehmer - sowohl aus dem Kluge-Geschlecht als auch über Leute, die sich mit ihnen verbunden fühlen.

Interessenten melden sich bei:

Erik Kluge

Ejby Mosevej 9

DK-2600 Glostrup

Telefon (+45) 43 43 13 33

Fax: (+45) 43 43 2062

E-Mail: [email protected]