Frühjahrsputz Kinder und Jugendliche haben in Greppin zwei Tage kräftig zugepackt
Kinder und Jugendliche haben kräftig zugepackt.
Greppin - Mit mehreren Aktionen haben die Mitglieder des Greppiner Kinder- und Jugendfreizeittreffs am vergangenen Wochenende den Frühling eingeläutet. Mit Besen, Kratzer und Müllsäcken wurde das Gelände um den Club herum und auch das Sportplatzgelände sowie der Festplatz vor der Tür von Unrat und Laub befreit. Im Clubgarten wurde ein Beet angelegt und die Lücken in der Hecke geschlossen.
Aber auch im Haus habe es jede Menge Arbeit gegeben, berichtet Clubchef Tobias Köppe. So hätten die jungen Leute alle Fenster geputzt, den Bastelraum entrümpelt und die Fensterbretter mit Frühlingsblühern versehen.
Auch am darauf folgenden Sonntag war von Stillstand keine Rede. Im Salegaster Forst hatten sich Mitglieder der Betreuerteams mit Müllsäcken und Gummihandschuhen bewaffnet und dem dort herumliegenden Müll den Garaus gemacht. „Diese Aktion ist auch bei den Spaziergängern sehr gut angekommen“, meint Clubleiter Tobias Köppe.
Ein Dank möchte er aber auch an die Helfer und Unterstützer der Putzaktion sagen. So haben neben dem Greppiner Heimatverein, der die Müllsäcke zur Verfügung stellte, auch Julia und Marko Roye sowie die Wolfener Recycling GmbH ein Herz für die Jugend gezeigt und neben der tatkräftigen Hilfe kostenlos einen Container zur Verfügung gestellt.
Die Idee zu der Aktion hatten die beiden Jugendbeirats-Kandidaten Maximilian Melzer und Fabian Vata, die mit der Aktion ein besonderes Zeichen für den Jugendclub setzen wollten, sagt Köppe. Da aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen keine öffentliche Aktion möglich war, habe man sich entschieden, den Frühjahrsputz im Rahmen der Cluböffnungszeit durchzuführen. (mz/Michael Maul)