Hobbit-Höhlen auf der Halbinsel Pouch? Hobbit-Höhlen auf der Halbinsel Pouch bei Bitterfeld? Was hinter den Plänen zum Agora-Resort steckt

Pouch - Die Agora GmbH will auf der Halbinsel Pouch innerhalb der nächsten 15 Jahre das „Agora-Resort“ errichten. Geht es nach den Vorstellungen des Investors, sollen in unterschiedlichen Bereichen auf dem Gelände insgesamt knapp 40 Ferienhäuser gebaut werden.
Neben 20 Schwedenhäusern sollen acht Stelzenhäuser beziehungsweise schwimmende Häuser sowie drei „Outback-Naturstammhäuser“ entstehen.
Besonderheit sind die geplanten acht bis zehn „Hobbit-Höhlen“. „Diese Ferienappartements werden durch die komplette Begrünung der Dachflächen und Einbettung in die vorhandene Hügel- und Hanglandschaft vom oberen Weg nicht sichtbar sein“, heißt es.
Naturlandschaft soll erhalten bleiben
Angesichts der Diskussion um die Zugänglichkeit des Sees sagt die verantwortliche Architektin Sandra Becker: „Die Halbinsel Pouch hat eine Gesamtfläche von 1,3 Millionen Quadratmetern. Die Bereiche, die für die Bebauung des Agora-Resorts vorgesehen sind, machen weniger als drei Prozent des Geländes aus.“ Mit diesen Angaben soll offenbar auch unterstrichen werden, dass man die Balance zwischen Natur und Übernachtungsangeboten wahren will.
Nachdem das Projekt in einem Ausschuss des Gemeinderates von Muldestausee vorgestellt wurde, gab es kritische Bürgeranfragen zu dem Vorhaben an die Verwaltung. Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) kündigte gegenüber dieser Zeitung an, die Anfragen zu prüfen und fristgerecht zu beantworten. Über die konzeptionelle Weiterentwicklung der Halbinsel werde er sich zeitnah mit den allen beteiligen Akteuren verständigen. (mz)
Während der Gemeinderatssitzung haben mehrere Bürger kritische Anfragen zu den Bauprojekten an Goitzsche gestellt. Muldestausee Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) kündigte gegenüber dieser Zeitung an, die Anfragen zu prüfen und fristgerecht zu beantworten. Über die konzeptionelle Weiterentwicklung der Halbinsel werde er sich zeitnah mit den allen beteiligen Akteuren verständigen.
