1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Herder gewürdigt: Herder gewürdigt: Kinder nehmen Ehrennadel für verstorbenen Vater entgegen

Herder gewürdigt Herder gewürdigt: Kinder nehmen Ehrennadel für verstorbenen Vater entgegen

09.12.2018, 10:08
Katharina und Martin Herder übernehmen vom OB die Ehrennadel.
Katharina und Martin Herder übernehmen vom OB die Ehrennadel. Kuhnt

Wolfen - „Wer ausharret, wird gehört.“ Mit diesem Zitat des Dichters Johann Gottfried Herder hat Oberbürgermeister Armin Schenk (CDU) in seiner Laudatio den vor zwei Jahren verstorbenen Stadtrat Günter Herder gewürdigt.

In der Feierstunde kamen viele Erinnerungen an Günter Herder hoch

In einer Feierstunde des Stadtrats wurde dessen früheres Mitglied posthum mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Vielen dürften da Erinnerungen gekommen sein - so wie der Ratsvorsitzenden Dagmar Zoschke, die sagte: „Immer wenn ich an der Goitzsche stehe, denke ich: Gleich kommt Günter Herder um die Ecke.“ Schenk lobte das außerordentliche Engagement des ehemaligen Linken-Fraktionschefs für die Stadt und erinnerte an die vielen ehrenamtlichen Aufgaben, die dieser übernommen hatte. Jeder lobte Herders ausgeglichene und oft schlichtende Art. „Er überzeugte mit Sachverstand, aber auch durch Beharrlichkeit“, so Schenk.

Gemeinsam mit Zoschke übergab er die Ehrennadel an Katharina und Martin Herder, die danach im Goldenen Buch unterschrieben. Auch Herders Witwe nahm an der Feierstunde teil. „Wir sind sehr beeindruckt, welchen Nachhall das Wirken unseres Vaters hervorgerufen hat und bedanken uns sehr herzlich für diese außergewöhnliche Wertschätzung“, sagte Sohn Martin. „Nicht nur Stadtratssitzungen gingen wegen ihm manchmal bis in die Nacht - auch Physik-Hausaufgaben.“

Herders Kinder: Er hat trotz der Krankheit "einfach weitergemacht"

Doch diese Akribie habe ihnen beiden nicht geschadet. Beeindruckt habe sie als Kinder Herders Umgang mit seiner Krankheit. „Er hat einfach weitergemacht.“ Zu Judith Hermanns berührender Interpretation des abschließenden Liedes „Als ich fortging“ folgten viele Gratulanten und frühere Mitstreiter Herders aus dem Rat.