1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Hannover Messe: Hannover Messe: Teilnehmen ist für Firmen heute eine Frage des Images

Jetzt live!

Hannover Messe Hannover Messe: Teilnehmen ist für Firmen heute eine Frage des Images

Von Christine Krüger 15.04.2004, 15:08

Bitterfeld/MZ. - Für das Unternehmen, wie der kaufmännische Direktor Axel Hafner sagt, eine gute Adresse, neue Kunden zu akquirieren. Er zieht den Kreis sogar noch weiter. "Es ist auch eine gute Gelegenheit, Brehna, ja, die ganze Wirtschaftsregion hier bekannt zu machen", sagt er. "Wir müssen uns dem Wettbewerb stellen - vor allem hinsichtlich überregionaler Märkte."

An der Hannover-Messe, dem weltweit größten Industrieforum, nehmen insgesamt 72 Aussteller aus Sachsen-Anhalt teil. 2003 waren es 85.

Der Landkreis Bitterfeld mit seinen Ausstellern setzt den Schwerpunkt im Bereich Zulieferindustrie. Neben dem Brehnaer Metallverarbeiter werden weitere vier Unternehmen - Corus Aluminium Profiltechnik GmbH Bitterfeld, Maba Spezialmaschinen GmbH Wolfen, Präzisionsgalvanik GmbH Wolfen, Zebes Zentrum für Beschichtung und Spezialmesstechnik Wolfen - sowie zwei Wirtschaftsförderer - Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (EWG) Bitterfeld-Wolfen, IPG Standortentwicklungs-Gesellschaft Bitterfeld - teilnehmen.

Zum 13. Mal, erklärt Gerhild Raatz, Mitarbeiterin der EWG, ist die Gesellschaft neben der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau Mitorganisator eines Gemeinschaftstandes für Mitgliedsunternehmen auf dieser technischen Messe. "Unsere Absicht ist es, über den Wirtschaftsrahmen des Landkreises Bitterfeld zu informieren, auf die Entwicklungen, die sich hier vollziehen, aufmerksam zu machen", erklärt Raatz. 29 der teilnehmenden Firmen, Gesellschaften und Einzelaussteller aus dem Land Sachsen-Anhalt haben sich zur Präsentation an diesem Gemeinschafts-Stand im Ausstellungsbereich "Subcontracting - Internationale Leitmesse der Zulieferung und Werkstoffe" (Halle 2) entschieden. Auch die Maba Spezialmaschinen GmbH.

Die Teilnahme an diesem Industrieforum in Hannover ist für die Chefin der Maba GmbH Wolfen, Ingrid Weinhold, so etwas wie eine Pflicht. "Es gehört zum Image, dass man dort präsent ist", sagt sie. Zudem werde das Unternehmen im Großkatalog, den die Messegesellschaft herausgibt und in dem jede teilnehmende Firma als gleichwertiger Partner neben den Großen der Branche aufgeführt wird, mit seiner Leistungspalette vorgestellt. "Der Katalog wird weltweit angefordert. So kommen immer wieder Anfragen und auch Aufträge."

6 200 Aussteller aus 62 Ländern haben sich im vergangenen Jahr auf der Hannover-Messe präsentiert - 800 weniger als im Vorjahr. Für den Verlust machen Experten die schwierige Konjunkturlage und Sparprogramme vieler Firmen verantwortlich.